Heimat Info Logo
Tolle Stimmung beim Wörther Herbsthoagart´n
Seniorenbeirat
14.10.2025, 11:19
Bilder (3)

Musik, Gesang und lustige Witze.

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am vergangenen Sonntag das Wörther Pfarrheim, als der Seniorenbeirat zu einem herbstlichen Hoagart´n einlud. Nach der musikalischen Begrüßung durch die Wenger Bloskapell´n begrüßte 2. Bürgermeister und Seniorenbeauftragter Ludwig Thoma die zahlreichen Zuhörer, unter ihnen auch H.H. Pfarrer Thomas Diermeier und Bürgermeister Stefan Scheibenuber mit Gattin Heike sowie Gemeinderätin Christina Fritsch. Thoma bedankte sich eingangs bei den Helferinnen und Helfern, die jedes Jahr aufs Neue zum gelingen der Veranstaltung beitragen.  Ein besonderer Dank galt den vielen Kuchenbäckerinnen, die an diesem Sonntag das “…leckerste und schönste Küchenbuffet Niederbayerns“  gezaubert hatten. Dann eröffnete Pfarrer Diermeier mit einem Gedicht über „Schutzengal und dera drei“ den Hoagart´n. Erstmals dabei war der „Wörther Dreiklang“, Sabine Ensinger, Raphaela Lindner und Katharina Unterholzner, die bei ihrem allerersten Auftritt, mit wunderschönen Liedern die Zuhörer begeisterten. Von „Gsucht und gfund´n“  gab es feine Klänge von der Mundharmonika, untermalt von Gesang, und „Niglnoglnei“ begleitete sich beim singen mit Gitarre und Ziach und sparte auch nicht mit lustigen Witzen. Neben „Niglnoglnei“ brachte auch Heinrich Hahn die Zuhörer immer wieder aufs Neue mit seinen Witzen zum Lachen und die Wenger Bloskapell´n beendete jede Runde mit zünftiger Blasmusik. Beim Wörther  Hoagart´n sind immer auch die Besucher eingebunden und so gab es einen über 100stimmigen Chor der, passend zum Herbst, die „Schwarzbraune Haselnuss“ besang und sich zum Ende dann mit „Sagts servos, Leit“  selbst verabschiedete.

 


Beschreibung

Unterstützung und Förderung von älteren Menschen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Mitarbeit bei seniorenpolitischen Themen auf Landkreisebene.8