Heimat Info Logo
Besuch von Vertretern des Landratsamts Regen
"Gut leben in Hohenthann" Koordinatorin für Soziales Miteinander
14.08.2025, 11:58
Bilder (1)

Im Rahmen des bayernweiten Netzwerks „Bayern gemeinsam gegen Einsamkeit“ besuchten Andreas Koneberg, Leiter des Zentrums für Chancengleichheit, und seine Kollegin Susanne Wagner vom Landratsamt Regen die Gemeinde Hohenthann.

Ziel des vom Sozialministerium ins Leben gerufenen Netzwerks ist es den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Kommunen zu fördern, um Bürgern aller Generationen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Es soll der Isolation im Alltag durch Begegnungsangebote entgegengewirkt werden.

Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Austausch über Vorhaben zur Stärkung des sozialen Miteinanders. Dabei besichtigten die Netzwerkpartner auch die „Ratschbankerl“ – Sitzgelegenheiten, die als unkomplizierte Treffpunkte Gespräche ermöglichen und so das Gemeinschaftsgefühl fördern. Im Landkreis Regen sollen nun bald ebenfalls Ratschbankerl zum Verweilen einladen.

Die Gemeinde Hohenthann zeigt damit, wie kleine Initiativen wertvolle Beiträge zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten können, und wie durch Netzwerkarbeit überregionale Zusammenarbeit zustande kommen kann.



Beschreibung

Unter dem Leitbild "Gut leben in Hohenthann" werden nachhaltige und zukunftsorientierte Vorhaben initiiert, damit die Lebensqualität in der Gemeinde für alle Bürger erhalten oder sogar verbessert werden kann.