Unternehmerempfang des Landkreises: Landrätin würdigt Bedeutung der regionalen Wirtschaft
Landrätin Tanja Schweiger hatte am 27. Juni zum Wirtschafts-Sommerempfang des Landkreises Regensburg mit regionalen Unternehmen eingeladen und zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer waren ihrer Einladung ins Foyer des Landratsamtes gefolgt. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik und stand in diesem Jahr unter dem Thema „Wirtschaftliche Transformation“.
In ihrer Begrüßungsrede betonte Landrätin Tanja Schweiger die zentrale Rolle der Unternehmen für die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung der Region. „Der Landkreis Regensburg setzt mit diesem Veranstaltungsformat ein wichtiges Zeichen für die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und öffentlicher Hand. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig zu sichern.“
Ein Höhepunkt des Abends war die Key Note von Dr. Armin Engstle, Standortleiter Roding der AVL Software and Functions GmbH. Er referierte über die Bedeutung in der Zukunft des autonomen Fahrens in der Unternehmenswelt sowie im öffentlichen Personen-Nahverkehr und zeigte dabei spannende Entwicklungen auf. Ein Highlight war der autonom fahrende Kleinbus, den Besucher am Landratsamtsparkplatz nutzen durften. Ebenfalls sehr aufschlussreich gestaltete sich der Austausch zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern des Landkreises. Sie gaben in einer Podiumsrunde Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der wirtschaftlichen Transformation und diskutierten innovative Ansätze für die Zukunft ihrer Unternehmen.
Was von allen Beteiligten des Wirtschafts-Sommerempfangs rege angenommen und praktiziert wurde, war die Möglichkeit zum Netzwerken und zum direkten Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung. Maximilian Köckritz, Wirtschaftsreferent des Landkreises Regensburg, bilanzierte nach einem interessanten und bereichernden Nachmittag: „Die zahlreichen Gespräche und der inspirierende Austausch haben erneut gezeigt, wie viel Innovationskraft und Zukunftsorientierung in unserer regionalen Unternehmenslandschaft steckt. Genau solche Formate fördern das gegenseitige Verständnis und stärken die Zusammenarbeit – über Branchengrenzen hinweg.“
Hintergrund: Die Veranstaltung ist eine der Maßnahmen im Rahmens des Regionalmanagement-Projekts „Betriebliches Mobilitätsmanagement in der Region Regensburg“. Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Ministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Bildunterschrift: Zahlreiche Gäste nahmen die Einladung zum Wirtschafts-Sommerempfang des Landkreises Regensburg an, der unter dem Motto „Wirtschaftliche Transformation“ stattfand. Foto: H.C. Wagner