Heimat Info Logo
Abschied tut weh….
HTEV "Seeröserl" Ammerland-Münsing e.V.
07.08.2025, 19:49
Bilder (1)

Trauer um Hans Steigenberger aus Degerndorf

 

Anfang Juni erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Mitglied und Vereinsmusikant Hans Steigenberger aus Degerndorf nach schwerer Krankheit

verstorben ist. Im Oktober wollte er noch seinen 75. Geburtstag feiern.

 

Seit 1992 spielte Hans bei uns jede Plattlerprobe, in Seeshaupt ab 1997 und bereits seit 1990 im Loisachgau Gaugruppenproben sowie das anspruchsvolle Preisplatteln unermüdlich in seiner ruhigen Art. Sooft es ihm möglich war marschierte er bei den Festumzügen zuverlässig mit und unterstützte unsere Fahnenabordnung als Fahnenbegleiter. Auch in seiner Heimat Degerndorf umrahmte er bei den Veteranen oder beim VdK viele Anlässe mit seinem Akkordeon. Sein Repertoire war dabei sehr vielfältig.

Im Rahmen der Festtage 2019 unseres Patenvereins „Würmseer“ Seeshaupt-St. Heinrich wurde Hans Steigenberger für seine Tätigkeit als Vereinsmusikant das goldene Ehrenzeichen der Bayerischen Trachtenjugend durch Andi Wachs verliehen.

 

Mit ihm und seiner Frau Rosi verlebten wir bei den Ausflügen mit seiner Geselligkeit viele schöne Stunden. „Vergelt´s Gott Hans, wir werden immer an Dich denken !“

 


Bilder (3)
Beschreibung

Wir sind der H.T.E.V. "Seeröserl" Ammerland-Münsing e.V.– gemeinsam Tradition leben. Bei uns kommen Generationen zusammen: jung, älter, mittendrin. Was uns verbindet? Die Freude an bayerischer Kultur, echter Gemeinschaft – und der Wunsch, Tradition lebendig zu halten. Viele von uns lernen, studieren oder arbeiten. Wir sind online aktiv, posten, vernetzen uns – und gleichzeitig ziehen wir mit Stolz unsere Tracht an, trainieren für Plattler- und Volkstanzwettbewerbe oder treten bei Festzügen und typisch bayerischen Veranstaltungen auf. Aber: Bei uns geht’s um mehr als Tanzen und Auftreten. Gemeinsam – Jung und Alt – gestalten wir kirchliche und weltliche Feste, engagieren uns für Menschen mit Handicap oder im hohen Alter, helfen bei Märkten, organisieren Ausflüge und haben einfach Spaß daran, zusammen etwas auf die Beine zu stellen. Was uns besonders macht • Eine lebendige Gemeinschaft über alle Generationen hinweg • Freude an bayerischem Brauchtum – mit einem offenen Blick nach vorn • Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und echtes Miteinander • Platz für alle, die neugierig sind oder einfach mal reinschauen wollen Wir zeigen: Tradition und Moderne schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich perfekt. Jede Altersgruppe bringt ihre Stärken ein, und genau das macht uns aus. Lust auf mehr? Dann klick dich rein bei „Seeröserl stellt sich vor“ – und finde heraus, wer wir sind und wie du Teil davon werden kannst.