Liebe Mitbürgerinnen und Bürger,
die Sommerferien liegen hinter uns – und mit ihnen viele schöne Momente, Erholung und gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden. Nun beginnt für unsere Schülerinnen und Schüler ein neues Schuljahr. Ich wünsche allen Eltern, Kindern und Jugendlichen einen guten Start und viel Erfolg. Ein besonderer Gruß gilt unseren Erstklässlerinnen und Erstklässlern, die voller Neugier und Spannung in ihren neuen Lebensabschnitt starten.
Mit dem Schulbeginn steigt auch wieder das Verkehrsaufkommen in unserer Gemeinde. Bitte nehmen Sie alle Rücksicht, besonders im Umfeld unserer Schulen und Kindergärten. Fahren Sie umsichtig und achten Sie vor allem auf die Kleinsten im Straßenverkehr. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle sicher ankommen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Schulweghelferinnen und -helfer, die sich darum kümmern, dass die Schulkinder nicht nur sicher zur Schule und nach Hause kommen, sondern auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr lernen. Das macht vielleicht auch das eine oder andere Eltern-Taxi überflüssig.
Mit den anstehenden Planungen für die Gewerbegebiete am Jahnweg und am Oberfeld, dem zweiten kommunalen Wohnbauprojekt in der Stampfgasse sowie der Abstimmung mit der DB zum barrierefreien Bahnhof hat die Gemeinde wegweisende Themen in den kommenden Monaten zu bearbeiten. Aktuell steht gerade die Fertigstellung des Wohnbauprojektes in der Spitzstraße an und die damit verbundene Vergabe der Wohnungen.
Noch mehr über zukünftige und abgeschlossene Projekte erfahren Sie im Rahmen der Bürgerversammlung, die am 18.November in der Dreifachturnhalle in Hechendorf stattfindet und in der Bürgerinfoveranstaltung am Folgetag im Pfarrhaus Peter & Paul in Seefeld.
Ich freue mich auf eine nachhaltige Weiterentwicklung unserer liebens- und lebenswerten Gemeinde und wünsche Ihnen einen guten Start nach der Sommerpause.
Ihr Erster Bürgermeister
Klaus Kögel