Heimat Info Logo
Posaunenchor Mühlhausen/Bachhausen feiert 70. Geburtstag
Landl-Pfarrei - Kirchengemeinden Sulzbürg - Mühlhausen - Bachhausen
14.07.2025, 06:50
Bilder (4)

Mühlhausen. Der Posaunenchor Mühlhausen/Bachhausen hat seinen 70, Geburtstag in der, voll besetzten, Martinskirche gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei der Festgottesdienst, der von Pfarrer Christian Frühwald gefeiert wurde und der auch ein würdiger Rahmen war, langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Chor zu ehren. Auftakt des Festtages war ein Kirchen – Cafe, im Nebenraum des Gotteshauses, in dem die Chorfamilie eine kleine Geburtstagsfeier für alle Mitglieder sowie Freunde des Vereins organisiert hatte. Die Dirigentin und die Chormitglieder, am Festtag 16 plus Dirigentin, freuten sich besonders über den Besuch von Bürgermeister Martin Hundsdorfer sowie den Abordnungen der Posaunenchöre aus Sulzkirchen und Kerkhofen/Hofen, ebenfalls aus der Landlpfarrei. Alle gratulierten und würdigten, den Jubelchor als wichtigen Baustein der Kirchenmusik.  Der Jubelchor begleitete die Kirchenfeier natürlich selbst mit einer ganz speziellen Liedauswahl, lief zu seiner Bestform auf und wurde für die virtuosen Darbietungen mit großem Applaus belohnt. Bemerkenswert das für den Chor wichtige Musikstück: „Gott gebe uns den Atem zum Leben“ und analog dazu aber auch den Atem den Musikinstrumenten die richtigen Töne zu entlocken. Pfarrer Christian Frühwald zeigte in seinen verbindenden Worten die Wichtigkeit von Musik allgemein auf: „Gott hat uns mit der Musik ein Geschenk gemacht. Sicherlich wäre eine Welt ohne Musik möglich, aber sinnlos“, führte der Geistliche aus. „Hätte es ein Motto für den Tag Jubiläumstag gegeben, dann war das sicher derSong von der schwedischen Kult – Band ABBA: „Thank you for the music“, Danke für die Musik, gewesen. Dieser Dank, wurde nachdrücklich, von Stefanie Böhm, die den Chor seit 2021 leitet, in ihrer Festrede, zum Ausdruck gebracht. “Was die Gründerväter damals auf den Weg gebracht haben, nämlich Gottesdienste, Kirchenfeiern und auch Muik zu weltlichen Anlässen, musikalisch zu begleiten, war ein unschätzbarer Beitrag, den die musikalische Begleitung ist immer eine Aufwertung des jeweiligen Anlasses” machte Böhm deutlich. Langjährige Mitglieder wurden dann mit großem Lob Dankurkunden überreicht. Für 35 Jahre wurden Andreas Finsterer und Holger Burkhardt geehrt.20. Jahre sind Andrea Albrecht, Clarice Pfindel und Isabella Hauenstein aktive Bläserinnen und für 10. Jahre an der Tuba, wurde Christian Schulz geehrt. Großen Applaus erhielt anschließend Adolf Finsterer, der als letztes, noch lebendes Gründungsmitglied, für 70 Jahre Mitgliedschaft, besonders geehrt wurde. Mit einem Stehempfang wurde das Jubiläum nach dem Gottesdienst fortgesetzt. (ngl)


Bilder (2)
Beschreibung

Herzlich Willkommen in der Landl-Pfarrei Wir leben als evangelische Christen im "Landl" in der westlichen Oberpfalz. Dieses Gebiet rund um den weit sichtbaren Sulzbürger Höhenrücken südlich von Neumarkt beherrschten die Reichsgrafen von Wolfstein. In den fünf überschaubaren Kirchgemeinden zeigt sich bis heute eine lebendige Mischung aus Traditionen und vielen Innovationen.