„Stadtradler als positive Kipppunkte“
Am 13. Oktober fand im Sitzungssaal des Rathauses Bruckberg die diesjährige Ehrung zum Stadtradeln statt. Bürgermeister Rudi Radlmeier lobte die große Beteiligung der Bruckberger Bürgerinnen und Bürger, die über 18000 km in nur drei Wochen erstrampelten.
Für die besten drei Einzelfahrer gab es dieses Jahr Ehrenurkunden und der Sieger Marcel Urban konnte sogar eine hochwertige Fahrradtasche entgegennehmen. Das beste Team (Turnabteilung des SC Bruckberg) erhielt einen Brotzeitgutschein.
Zudem waren noch viele weitere Preise zu vergeben, die unter allen Teilnehmern ausgelost wurden. Neben Reifenflicksets und Reflektorbändern, stiftete die Firma Chochola zwei E-Bike-Wartungsgutscheine im Wert von jeweils 50 Euro,
Des Weiteren zeigte 2. Bürgermeister Josef Bracher auf, dass es genau die knapp 100 Bruckberger Stadtradler seien, welche positive „Kipppunkte“ im Bereich des Klimaschutzes setzen würden. Sie animierten andere durch ihr gutes Beispiel dazu, öfter das Auto stehen zu lassen und zumindest kurze Strecken mit dem Rad zu bewältigen. Daher habe sich die Gemeinde Bruckberg entschieden, auch Preise für die Fahrer zu ermöglichen, die nicht zu den Spitzenreitern im Kilometerranking zählten.
Nach einer kleinen Stärkung fuhren dann alle, trotz der kühlen Temperaturen ebenfalls mit dem Fahrrad, nach Hause.
