Heimat Info Logo
Jetzt Ernteteiler für die Saison 2025/2026 werden! Neu - halbe Kiste zum Preis von 40€/Monat
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
25.05.2025, 15:27
Bilder (4)

Die positive Bilanz des letzen Jahres : Überproduktion bei Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Lauch, Weißkohl, Spitzkohl, Lauchzwiebeln und Zucchini, lässt uns als junge SoLawi zuversichtlich in das neue Erntejahr blicken.
Geerntet werden gerade Radieschen, Kohlrabi und Salat. Kartoffeln und Zwiebeln gibts noch von der letzten Saison.
Neu wird es in dieser Saison geben: Chinakohl, Pastinaken, Rosenkohl und Grünkohl.

Jeden Freitag zwischen 17 und 19 Uhr holen die Solawistas ihren Erneanteil beim Nickel-Hof in Schornweisach ab.
Interessierte kommen gerne vorbei und lernen unsere kleine Solidar-Gemeinschaft kennen.

Mitgliedsantrag für ganze oder halbe Kiste im Anhang.


Bilder (1)
Beschreibung

Die Saat für die Initiative einer lokalen SolaWi Kooperative -Vestenbergsgreuth und Umgebung - wurde am 13. Mai 2023 gesetzt! "Gemeinsam erhalten - gemeinsam gestalten". Solidarische Landwirtschaft = Ernährungssouveränität + soziale Ökologie + Erhalt und Weiterentwicklung von lokalen und regionalen Erzeuger-Strukturen. Und so vieles mehr! Seit Juli 2023 wurde intensiv an der Gründung des e.V. und der Hof-Kooperation für eine Solawi gearbeitet! Am 21. März 2024 wurde die Gründungsversammlung abgehalten. Als Beisitzer waren die 2 Bio Höfe (Nickel Hof mit Gemüse und Eiern + KUHler Hof mit Milch und Käse) anwesend, mit denen wir die Kooperation gehen. Es wurde für das Jahr 2024 mit 30 Ernteanteilen kalkuliert. Bis diese durch Mitglieder erreicht werden, gibt es Übergangs-ABO´s, die sich schon jetzt an den folgenden Ernteteiler-Kisten orientieren. --- Wir suchen ab sofort Mitglieder und Ernteteiler, Förderer und Interessierte die sich aktiv beim Aufbau der SoLaWi im Raum Vestenbergsgreuth einbringen möchten. Alle die Ernteteiler werden wollen, wenden sich bitte an die Koordination der Vorstandschaft unter der E-Mail: solawi.fuellhorn@posteo.de oder direkt in die Telegramgruppe: https://t.me/+yjrVzkkMQoNjZjMy Allgemeine Informationen zum Netzwerk SoLaWi gibt es unter: www.solidarische-landwirtschaft.org und www.ernte-teilen.org