Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen weist der Deutsche Wetterdienst für die Gemeinde Heroldsbach die Waldbrandgefahrenstufe 4 aus – dies entspricht einer hohen Gefahr.
Daher appellieren wir an alle Bürgerinnen und Bürger, folgende Verhaltensregeln zu beachten:
- Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldesnähe!
- Gelöschte Feuer beaufsichtigen, bis die Glut vollkommen erloschen ist.
- Zigarettenstummel nicht achtlos wegwerfen! Auch bei Autofahrten: Aus dem Fenster geworfene Glutreste können Böschungs- und Waldbrände verursachen.
- Keine Glasflaschen oder Scherben liegen lassen – sie können durch den Brennglaseffekt Brände verursachen.
- Parken Sie Fahrzeuge nicht auf trockenem Gras – heiße Fahrzeugteile, insbesondere Katalysatoren, können Feuer entfachen.
Im Ernstfall: Melden Sie Rauchentwicklungen oder verdächtige Beobachtungen sofort über den Notruf 112. Bitte die Brandstelle so genau wie möglich angeben, damit die Einsatzkräfte schnell reagieren können.
Aktuelle Warnstufen, Karten und Verhaltenstipps finden Sie auf den Seiten des Deutschen Wetterdienstes (DWD).