Heimat Info Logo
Nachwuchsorchester der Blasmusik Gebenbach begeistert beim Sommerkonzert im Hüthäusel
Blasmusik Gebenbach e.V.
06.07.2025, 10:11
Bilder (5)

Am 29. Juni wurde das Hüthäusel in Kleinschönbrunn erneut zur Bühne für ein besonderes musikalisches Ereignis: Zum zweiten Mal fand dort das Sommerkonzert des Nachwuchsorchesters der Blasmusik Gebenbach statt – diesmal mit einer Premiere. Denn zum ersten Mal präsentierten die 25 jungen Musikerinnen und Musiker ein eigenes, vollständig selbst gestaltetes Konzertprogramm, unter der engagierten Leitung von Paula Dotzler, Maria Dotzler und Carolin Ruppert. Der Konzertnachmittag wurde zu einem beeindruckenden Beweis dafür, wie lebendig und vielseitig Nachwuchsarbeit sein kann.

Das Programm war so bunt wie der Sommer selbst: Klassische Märsche wie „Wir kommen“ und die „Sternpolka“eröffneten das Konzert traditionell und schwungvoll. Im weiteren Verlauf wurde das Publikum auf eine musikalische Reise durch verschiedene Genres mitgenommen. Besonders beeindruckend waren die klanggewaltigen Filmmusik-Arrangements aus „Der Herr der Ringe“ und „Pirates of the Caribbean“, die das Orchester mit überraschender Reife und Ausdruckskraft präsentierte.

Doch nicht nur Fans traditioneller Blasmusik kamen auf ihre Kosten: Mit modernen Klassikern wie „Seven Nation Army“ von The White Stripes und „Narcotic“ von Liquido bewiesen die jungen Musikerinnen und Musiker, dass sie auch aktuelle Stücke mit Energie und Spielfreude meistern.

Die Wirtsfamilie Götz und die Blasmusik sorgten mit viel Herzblut für das leibliche Wohl. In entspannter Atmosphäre wurde das Konzert zu einem großen Erfolg.

Mit diesem hat das Nachwuchsorchester einen beeindruckenden Schritt gemacht und gezeigt, wie lebendig und zukunftsfähig Blasmusik sein kann. Ein musikalischer Nachmittag, der das Publikum begeistert hat und Lust auf mehr macht.


Bilder (2)
Beschreibung

Die Blasmusik Gebenbach e.V. wurde am 05.01.1980 offiziell gegründet und zählt heute knapp 300 Mitglieder. Die Zahl der aktiven Musiker im Verein beläuft sich im Moment auf ca. 100, davon spielen 54 Musiker im Orchester unter der Leitung von Gerhard Böller. Der Rest der aktiven Mitglieder befindet sich noch in der Ausbildung. Die Ausbildung umfasst die musikalische Früherziehung, Blockflötenunterricht bis hin zum Erlernen eines der Instrumente, die im Blasorchester Verwendung finden. Im Nachwuchsorchester bei Angelika Schöpf lernen die Kinder dann das gemeinsame Spielen im Orchester. Die Kapelle ist fest in das Gemeinde- und Pfarreileben integriert. Aber auch zahlreiche Auftritte außerhalb der Gemeinde Gebenbach stehen jedes Jahr auf dem Programm. Unsere Auftritte führen uns sogar nach Italien und Südafrika.