Die Gäste waren begeistert und ließen sich von der Stimmung mitreißen. Sie tanzten, trommelten und sangen mit den Kindern zusammen. Im Anschluss hatten die Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über das Leben in Tansania zu erfahren. Die Lehrkräfte erzählten von ihren Erfahrungen und gaben Einblicke in den Alltag in Afrika.
Die Lehrkräfte waren herzliche und offene Menschen, die von ihrem Leben in Afrika berichteten. Sie betonten, dass das Leben in Afrika zwar anders sei als in Deutschland, sie jedoch mit dem, was sie haben, glücklich seien und gerne dort leben.
Dieser Besuch hat uns alle bereichert und uns gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen Kulturen ist.
Unsere Schule im Ort für alle Grundschüler sowieso; aber auch Mittelschüler sind bestens aufgehoben. Mit dem Schulprofil Natur- und Umweltschule ist die Natur unserer Heimat besonders im Mittelpunkt unseres Wirkens. Neben allen anderen Fächern und Inhalten unterrichtlichen Arbeitens ist besonders die Teilnahme an beruflichen Orientierungsmaßnahmen wie der Schülerwerkstatt und den Betriebspraktika ein Bindeglied zu unserem Heimatort.