Heimat Info Logo
UmWeltEck unterstützt die Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe Eckental
23.10.2025, 09:04
Bilder (1)

Beim Repair-Café des UmWeltEck am 19.07.25 im Eckenhaider Pfarrsaal wurden 45 Dinge zur Reparatur gebracht. Davon konnten 26 repariert werden, für 6 mussten erst Ersatzteile besorgt werden und 13 waren nicht reparabel. Die Reparierenden tüftelten mit viel Ehrgeiz.

 

Es herrschte eine sehr gute Stimmung. Die Wartezeit wurde mit Kuchen, Kaffee und netten Gesprächen bestens überbrückt. Die Spenden der Hilfesuchenden waren großzügig. Deshalb möchte das UmWeltEck etwas davon in gute Hände geben.

 

Unter dem Motto „Eckental blüht auf!“ gestaltet die Nachbarschaftshilfe Eckental mit zahlreichen Partnern einen Kultur-Natur-Parcour durch viele Ortsteile – partizipativ, umweltbewusst, nachhaltig und kreativ. Hierfür erhielt die Nachbarschaftshilfe im Jahr 2023 den Ehrenamtspreis „Mittelfranken“ von der bayerischen Versicherung.

 

Das UmWeltEck unterstützt diese Initiative mit einer Spende über 100€ aus den Einnahmen des Repair-Cafés. Zur Spendenübergabe anwesend waren (v.l.n.r.) Karl-Heinz Link (Vorsitzender d. NbH), Matthias Lindig (Vorstandsmitglied und Baumpate), Bernd Teichmann und Wilfried Karmann vom UmWeltEck, sowie Sebastian Richter (stellv. Vorsitzender d. NbH).

 

Die Nachbarschaftshilfe freut sich sehr für die Zuwendung, die für neue Baumpatenschaften verwendet werden sollen, über deren Umsetzung später gerne berichtet wird.

 

Das nächste Repair-Café findet am Samstag den 07.02.26 im Kath. Pfarrsaal in Eckenhaid statt.


Beschreibung

Hilfe im Alltag – es ist ganz einfach… Manchmal sind es schon die vermeintlich kleinen Dinge des Alltags die für Manche große Hürden darstellen. - Wenn Sie möchten, dass Sie jemand besucht und Ihnen Gesellschaft leistet - Wenn Sie zu Behörden oder zum Arzt begleitet werden müssen - Wenn Unterstützung bei Vermittlung von sozialen Hilfen benötigt wird - Wenn Begleitung beim Spaziergang erwünscht ist - Wenn Haustiere zu betreuen sind - Wenn Sie Unterstützung brauchen, um an einem Ausflug oder an einem Angebot der Gemeinde teilzunehmen - Wenn Gardinen aufzuhängen sind - Wenn kleine Reparaturen um und ums Haus anfallen - Wenn Kinder zu betreuen sind Einkaufsshuttle Wenn das Einkaufen beschwerlicher wird oder dafür kein eigenes Auto zur Verfügung steht. - Einkaufshilfe für Menschen die zwischenzeitlich durch Krankheit oder mangelnde Mobilität eingeschränkt sind - Hilfe bei Online Einkauf von Lebensmitteln - Hol- und Bringservice bei Bedarf zusammen.digital Eckental Probleme mit Smartphone oder Computer? Wir helfen kostenlos! - Nachbarschaftshilfe Eckental: Wir nehmen Ihre Anfrage gerne telefonisch oder per Email entgegen und organisieren Hilfe, auch bei Ihnen zuhause. - Beratungstheke des Marktes Eckental: In der Gemeindebücherei können Sie freitags die offene Sprechstunde besuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Baumpatenschaften „Eckental blüht auf“ Unter dem Motto „Eckental blüht auf!“ möchte die Nachbarschaftshilfe Eckental mit zahlreichen Partnern einen Kultur-Natur-Parcour durch viele Ortsteile gestalten – partizipativ, umweltbewußt, nachhaltig und kreativ. Hierfür erhielt die Nachbarschaftshilfe Eckental im Jahr 2023 den Ehrenamtspreis „Mittelfranken“ von der bayerischen Versicherung überreicht. Auch dieses Jahr suchen wir wieder neue Baumpaten. Erfahren Sie hier mehr zum Thema: https://nachbarschaftshilfe-eckental.de/ankuendigungen/baumpaten-gesucht-eckentals-baeume-brauchen-deine-hilfe/ Bücherecken - in Kooperation mit den „Sozialen Betrieben Laufer Mühle gGmbH“ (KreisLauf Kaufhaus in Forth) - Unsere Bücherecken können in allen überdachten Haltestellen aufgestellt werden - Aktuell finden sich Bücherecken in Forth, Frohnhof, Brand, Eschenau, Oedhof und Benzendorf - Hier können Sie sich Bücher kostenlos und unbürokratisch ausleihen und wieder zurückstellen - Bitte nicht zur Entsorgung von ganzer Buchbestände missbrauchen