Das alljährliche Sommerfest startete im Seniorenzentrum Katharina von Bora traditionell mit einem Festgottesdienst. Pfarrerin Doris Schirmer-Henzler ging in ihrer Predigt zum 15-jährigen Geburtstag auf das Leben von Katharina von Bora ein und hatte einige historische Schmankerl parat. Während dem Gottesdienst schenkte sie dem Seniorenzentrum ein wunderschönes Holzkreuz, welches aus einer Behindertenwerkstatt aus Würzburg stammt. Doch nicht nur das: Sie spielte mit unseren Bewohnern nach dem Gottesdienst noch ein paar fröhliche Lieder, spätestens zum Geburtstagskanon war die Stimmung bereits fantastisch. Vielen Dank für den gelungenen Gottesdienst mit dem schönen Geschenk!
Nach dem Mittagessen heizte unser Ehrenamtlicher Jürgen Straßberger, wie gewohnt, ordentlich die Stimmung auf. Es wurde gesungen, geschunkelt und getanzt. Als Highlight trat das Schammelsdorfer Tanzmariechen auf und zeigte unseren Bewohnern eine phantastische Showeinlage.
Sommerputz mit viel Spaß
Doch dann passierte es: Während Bewohner und Gäste in Ruhe ihren Kaffee trinken wollten, kam eine wirklich besondere Putzkolonne, angeführt von Initiatorin Heidi Bessler, und arbeitete und putzte was das Zeug hielt. Rollatoren, Kuchen, Pflanzen, Gäste, Bewohner und der Boden wurden mit allen möglichen Utensilien geputzt, geschrubbt und gebürstet. Mitten durch unsere Bewohner und Gäste fegte dann ein fetziger Tanz hinweg - die Stimmung war am Siedepunkt. Mit guter Stimmung, einem leeren Fässchen Bier und einem blitzblank gewienerten Seniorenzentrum Katharina von Bora wurde in den Abendstunden unser Sommerfest zum 15-jährigen Geburtstag beendet.
Herzlichen Dank den Organisatorinnen Heidi Bessler, Ilona Zimmermann und Elisabeth Heß, vor allem aber auch ein großes Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen, v.a. Iris Stenglein, welche das Fest schon Tage vorher vorbereitet hatte, und allen (auch ehemaligen und vielen im Frei befindlichen) Mitarbeitenden, die mit anpackten und zu einem gelungenen Tag beigetragen haben.
Geburtstagsfeier geht weiter
Im Zuge des 15-jährigen Bestehens fand bereits im Frühling ein Tag der offenen Türe im Seniorenzentrum statt. Die Festlichkeiten werden am 21. September zum Genussmarkt in Litzendorf fortgesetzt, wo vor dem Seniorenzentrum leckere Kuchen, Kaffee und fränkische Wurstspezialitäten angeboten werden. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor – wir freuen uns auf Sie!
Ihr Michael Wagner,
Einrichtungsleiter