
Erfolgreiche Abnahme von Jugendflamme und Bayerischer Jugendleistungsprüfung in Bischofsmais
Am Samstag, den 25. Oktober fand am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsmais die Abnahme der Jugendflamme in den Stufen 1, 2 und 3 sowie der Bayerischen Jugendleistungsprüfung statt.
Der Tag begann für die teilnehmenden Jugendlichen der Feuerwehren Bischofsmais, Hochdorf, Zell, Kirchberg i. Wald und die Prüfer um 08:00 Uhr morgens mit dem Treffpunkt am Gerätehaus in Bischofsmais. Nach einer kurzen und motivierenden Begrüßung durch Kreisbrandmeister Tobias Ertl und dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Bischofsmais, Herrn Walter Nirschl, startete die offizielle Abnahme pünktlich um 09:00 Uhr.
Die 38. jungen Feuerwehrleute stellten ihr Können und Wissen an verschiedenen Stationen unter Beweis. Die Prüfungen zur Jugendflamme und zur Bayerischen Jugendleistungsprüfung fordern die Jugendlichen in Theorie und Praxis, unter anderem in den Bereichen Gerätekunde, Erste Hilfe, Knotenkunde dem Aufbau eines Löschangriffs sowie der Vorstellung der eigenen Feuerwehr und anderen feuerwehrtechnische Aufgaben.
Die Leistung der Jugendlichen wurde von erfahrenen Schiedsrichter genauestens bewertet. Zu den Augen der Schiedsrichter gehörten:
Martin Sterl (Kreisjugendwart)
Daniel Schönhofer (Stv. Kreisjugendwart)
Rudolf Wurzer (Stv. Kreisjugendwart)
Matthias Augustin (Kommandant der FW Bischofsmais)
Martin Schreiner (Kommandant der FW Habischried)
Kathrin Schreiner (FW Habischried)
Martin Pfaller (FW Zell)
Tobias Ertl (Kreisbrandmeister)
Die teilnehmenden Jugendlichen zeigten sich hervorragend vorbereitet. Sie meisterten alle gestellten Aufgaben und Stationen mit Bravour. Das erfreuliche Fazit des Tages: Alle 38. Jugendlichen haben die Abnahmen der Jugendflamme (Stufen 1, 2 und 3) und der Bayerischen Jugendleistungsprüfung erfolgreich bestanden. 🎉
Dies unterstreicht die ausgezeichnete Jugendarbeit in den Feuerwehren und sichert den Nachwuchs für den aktiven Dienst. 🚒
Für die Übernahme der Verpflegungskosten durch die Gemeinde Bischofsmais bedanken wir uns sehr.
#Jugendfeuerwehr #FeuerwehrBischofsmais #Jugendflamme #Jugendleistungsprüfung #Erfolg #Ehrenamt #Nachwuchs #FeuerwehrKirchbergImWald #FeuerwehrZell #FeuerwehrHochdorf 🚒
Am Samstag, den 25. Oktober fand am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsmais die Abnahme der Jugendflamme in den Stufen 1, 2 und 3 sowie der Bayerischen Jugendleistungsprüfung statt.
Der Tag begann für die teilnehmenden Jugendlichen der Feuerwehren Bischofsmais, Hochdorf, Zell, Kirchberg i. Wald und die Prüfer um 08:00 Uhr morgens mit dem Treffpunkt am Gerätehaus in Bischofsmais. Nach einer kurzen und motivierenden Begrüßung durch Kreisbrandmeister Tobias Ertl und dem 1. Bürgermeister der Gemeinde Bischofsmais, Herrn Walter Nirschl, startete die offizielle Abnahme pünktlich um 09:00 Uhr.
Die 38. jungen Feuerwehrleute stellten ihr Können und Wissen an verschiedenen Stationen unter Beweis. Die Prüfungen zur Jugendflamme und zur Bayerischen Jugendleistungsprüfung fordern die Jugendlichen in Theorie und Praxis, unter anderem in den Bereichen Gerätekunde, Erste Hilfe, Knotenkunde dem Aufbau eines Löschangriffs sowie der Vorstellung der eigenen Feuerwehr und anderen feuerwehrtechnische Aufgaben.
Die Leistung der Jugendlichen wurde von erfahrenen Schiedsrichter genauestens bewertet. Zu den Augen der Schiedsrichter gehörten:
Martin Sterl (Kreisjugendwart)
Daniel Schönhofer (Stv. Kreisjugendwart)
Rudolf Wurzer (Stv. Kreisjugendwart)
Matthias Augustin (Kommandant der FW Bischofsmais)
Martin Schreiner (Kommandant der FW Habischried)
Kathrin Schreiner (FW Habischried)
Martin Pfaller (FW Zell)
Tobias Ertl (Kreisbrandmeister)
Die teilnehmenden Jugendlichen zeigten sich hervorragend vorbereitet. Sie meisterten alle gestellten Aufgaben und Stationen mit Bravour. Das erfreuliche Fazit des Tages: Alle 38. Jugendlichen haben die Abnahmen der Jugendflamme (Stufen 1, 2 und 3) und der Bayerischen Jugendleistungsprüfung erfolgreich bestanden. 🎉
Dies unterstreicht die ausgezeichnete Jugendarbeit in den Feuerwehren und sichert den Nachwuchs für den aktiven Dienst. 🚒
Für die Übernahme der Verpflegungskosten durch die Gemeinde Bischofsmais bedanken wir uns sehr.
#Jugendfeuerwehr #FeuerwehrBischofsmais #Jugendflamme #Jugendleistungsprüfung #Erfolg #Ehrenamt #Nachwuchs #FeuerwehrKirchbergImWald #FeuerwehrZell #FeuerwehrHochdorf 🚒
