Heimat Info Logo
Neuanlage Urnengräber Friedhof Obenhausen
Erster Bürgermeister des Marktes Buch
23.05.2025, 15:00
Bilder (2)

Wie in vielen anderen Kommunen auch, steigt im Markt Buch der Bedarf an Möglichkeiten zur
Urnenbestattung. Die Gründe sind vielfältig, aber es ist der Anspruch, darauf zu reagieren.


Das Investitionsprogramm für die Friedhöfe sah zunächst die Erstellung von befestigten Wegen in
den Ortsteilen Ritzisried und Buch vor. In Kürze starten die entsprechenden Arbeiten hierzu auf dem
Friedhof in Gannertshofen und auf dem Friedhof in Obenhausen wurde eine Urnengrabstelle
errichtet.


Auf Grund der vergleichsweise beengten Platzverhältnisse wurde eine Variante aus im Erdreich
versenkten Säulen gewählt, welche jeweils Platz für mehrere Urnen bieten. Die aufliegende Platte
kann wie gewohnt mit Inschriften versehen werden.


Beschreibung

Ich begrüße Sie ganz herzlich auf den Seiten der HeimatInfo für den Markt Buch, in welchem ich seit Mai 2020 die Verantwortung als Bürgermeister übernehmen darf. Unsere Kommune mit ihren neun Ortsteilen erstreckt sich über insgesamt drei Täler, in welchen die jeweiligen Bachläufe Roth, Biber und Osterbach namensgebend sind. Der Markt Buch beheimatet derzeit rund 4.400 Menschen und kann eine für seine Größe gut ausgebaute Infrastruktur sowohl bei der Nahversorgung mit mehreren Verbrauchermärken, Metzger und Bäcker wie auch im sozialen Bereich mit drei Kindertageseinrichtungen sowie einer Grund- und Mittelschule vorweisen. Der Markt Buch ist über die Staatsstraßen 2018 sowie 2020 zusammen mit der Kreisstraße NU2 an das überörtliche Straßennetz angebunden. Die nächstgelegene Anschlussstelle der A7 ist nur wenige Kilometer entfernt. Die überaus bunte Vereinslandschaft erstreckt sich von mehreren Sportvereinen über Musikkapellen, Veteranenvereinen, Obst- und Gartenbauvereinen und Chören bis hin zum Heimatverein. Zusätzlich ist ein Engagement in einer der sechs Feuerwehren möglich, welche der Markt Buch unterhält.