Heimat Info Logo
Sieben Mannschaften aus Burgebrach kämpften beim Generationenmatch in Hochbrück um Punkte
Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1875 Burgebrach e. V.
08.10.2025, 16:00
Bilder (2)

Die Mitglieder der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1875 Burgebrach e. V. fuhren mit einem Bus nach Garching/Hochbrück. Mental unterstützt von ihren Angehörigen nahmen sieben Mannschaften an diesem Wettbewerb teil. Der Schützenverein Burgebrach war damit der teilnehmerstärkste Verein aus ganz Bayern. Von den insgesamt 68 angemeldeten Teams belegten die Burgebracher Schützinnen und Schützen gute bis sehr gute Mittelplätze.

 

Beim Generationenmatch schossen in jeder Mannschaft ein Schütze bzw. eine Schützin aus den Klassen Schüler/Jugend/Junioren (Jg. 2005 – 2013), Damen/Herren (Jg. 2004 – 1975) und Damen/Herren frei oder Auflage (Jg. 1974 und früher) in den Disziplinen Luftgewehr oder Luftpistole. Die Wertung erfolgte nach Punkten, wobei der Schusswert jeweils addiert wurde (Beispiel: 9,9 Ringe ergibt 18 Punkte).


Die 1. Mannschaft (Andrea Horn, Jana Windfelder und Nicole Schiller; im Bild von links) erreichte 1.225 Punkte und punktgleich mit der Mannschaft von Freischütz Zeitlarn Platz 26. Nicole Schiller trat für ihr Team zum Ausscheidungsschießen an. Beim 1. Durchgang hatten beide Schützen wieder die gleiche Punktzahl. Den 2. Durchgang konnte die Burgebracherin mit 67 zu 66 Punkten für ihre Mannschaft gewinnen. Bei der Siegerehrung wurden den drei Schützinnen Urkunden und ein Geldpreis überreicht.
Die weiteren Wertungen: Michael Beck, Oliver Lechner, Georg Pflaum (29., 1.221); Claudia, Jenny und Katharina Nitschke (43., 1.195); Georg Düll, Bernadette Lechner, Paul Schiller (50., 1.186); Emil, Lothar und Michael Horn (55., 1.174); Marianne Selig, Markus und Sofia Volk (60., 1.135); Jan und Tobias Nitschke, Marika Pflaum (63., 1.116).


Nach der Siegerehrung kehrten die Schützinnen und Schützen mit ihren Familienangehörigen auf dem Heimweg in Ingolstadt zum Abendessen ein. Herzlichen Dank an Tobias Nitschke, der die Gruppe mit dem Bus sicher ans Ziel und wieder nach Hause brachte, und Jugendleiterin Nicole Schiller, die diesen Ausflug hervorragend organisiert hatten.