Heimat Info Logo
Führungsteam der Landkreisfeuerwehr jetzt komplett
Bürgermeister
08.07.2025, 08:48
Bilder (1)

Fabian Kaptein, Johannes Weig, Gabi Bauer und Christian Hornung übernehmen neue Aufgaben

Die Landkreisfeuerwehr Regensburg hat weitere Führungspositionen neu besetzt, um ihre Einsatzfähigkeit weiter zu stärken und sich zukunftsfähig aufzustellen. Mit dieser personellen Verstärkung werden wichtige Aufgaben wie Ausbildung, Koordination und Nachwuchsförderung gezielt unterstützt. Mit den vier Bestellungen wurde nun auch die Neuformation der Führungsmannschaft um Kreisbrandrat Johann Bornschlegl abgeschlossen. 
Landrätin Tanja Schweiger überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde Fabian Kaptein und Johannes Weig ihre Bestellungsurkunden zum Kreisbrandinspektor beziehungsweise zum Kreisbrandmeister. Desweitern ernannte sie Gabi Bauer zur neuen Beauftragten für Inklusion und Frauen, sowie Christian Hornung zum neuen Kreisschirrmeister. „Ich wünsche allen viel Erfolg für die neuen Aufgaben und danke ihnen für ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen“, so die Landrätin.

Fabian Kaptein wird Kreisbrandinspektor für Fachaufgaben
Zum 15. Juni 2025 übernahm Fabian Kaptein die neu geschaffene Position des Kreisbrandinspektors für Fachaufgaben. In dieser Aufgabe wird er sich vor allem um übergreifende Themen wie die Jugend- und Kinderfeuerwehren, die Öffentlichkeitsarbeit, die Themen Integration und Migration sowie um die Unterstützung der Kreisbrandinspektion im Verwaltungsbereich kümmern. Fabian Kaptein bringt viel Erfahrung mit: Er ist langjähriger Kommandant der Feuerwehr Barbing und bisher als Kreisbrandmeister im Bereich Jugend tätig. „Ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit mit den Feuerwehren“, so Fabian Kaptein.

 Johannes Weig wird Kreisbrandmeister für den Bereich Ost 2
Zum 01. Juni 2025 wurde Johannes Weig zum Gebiets-Kreisbrandmeister für den Bereich Ost 2 ernannt. In dieser Funktion stellt er die direkte Verbindung zwischen der Kreisbrandinspektion und den Feuerwehren im östlichen Landkreis her. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Einsatzkoordination, die Organisation von Leistungsprüfungen und die Betreuung der Feuerwehren in seinem Gebiet. Johannes Weig war bereits als 1. und 2. Kommandant bei der Feuerwehr Kiefenholz tätig und hat zahlreiche Leistungsprüfungen erfolgreich absolviert. „Das Vertrauen der 14 Feuerwehren ehrt mich. Ich hoffe, dass ich die Erwartungen, die in mich gesetzt werden, erfüllen werde“, so Johannes Weig.

 Gabi Bauer zur Inklusions- und Frauenbeauftragten ernannt
Mit Gabi Bauer wurde zum 01 Juli 2025 erstmals die Stelle einer Beauftragten für Inklusion und Frauen besetzt. Sie ist Mitglied der Feuerwehr Wolfsegg und ist dort 1. Vorsitzende. In ihr neues Amt bringt Gabi Bauer großes Fachwissen mit und kann auf eine lange Einsatzerfahrung in der aktiven Feuerwehr aufbauen. Die Stelle wurde im Führungskreis der Landkreisfeuerwehr neu geschaffen.

 Christian Hornung ist neuer Kreisschirrmeister
Zum 01.07.2025 wird Christian Hornung aus Zaitzkofen zum Kreisschirrmeister ernannt. Christian Hornung ist seit 1994 in der Feuerwehr aktiv und ist seit 2010 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zaitzkofen Der Posten des Kreisschirrmeister wurde im Rahmen der Umstrukturierung der Kreisbrandinspektion neu geschaffen. Zu den Aufgaben gehören insbesondere die Erfassung, Kontrolle und Prüfung von Fahrzeugen und Gerätschaften, die im Eigentum des Landkreises Regensburg und des Landes oder Bundes stehen.

Kreisbrandrat Hans Bornschlegl zeigt sich mit der personellen Entwicklung sehr zufrieden: „Wir freuen uns, dass wir nun alle gebietsbezogenen KBM-Stellen hervorragend besetzen konnten; ebenso, dass es mit der neuen Fach-KBI-Stelle jetzt einen festen Ansprechpartner für Fachaufgaben sowie für die Öffentlichkeitsarbeit gibt. Gemeinsam mit den Neu-Ernennungen einer Beauftragten für Inklusion und Frauen, sowie eines Kreisschirrmeisters ist die neue Führungsmannschaft jetzt komplett.“ 

Bildunterschrift: Landrätin Tanja Schweiger (links) und Kreisbrandrat Johann Bornschlegl (rechts) mit den neuen Führungskräften im Führungsteam der Landkreisfeuerwehr (von links): Christian Hornung (Kreisschirrmeister), Fabian Kaptein (Kreisbrandinspektor für Fachaufgaben), Gabi Bauer (Inklusions- und Frauenbeauftragte) sowie Johannes Weig (Kreisbrandmeister Bereich Ost 2). Foto: H.C. Wagner


Beschreibung

Bürgermeister