Heimat Info Logo
+++ 150 Jahre Feuerwehr Stegaurach +++
Feuerwehr Stegaurach
28.05.2025, 08:55
Bilder (1)
Wir werden 150 Jahre alt und wollen dies natürlich auch mit Euch feiern.
Vom 30.05. - 01.06.2025 laden wir Euch herzlich ein gemeinsam mit uns auf dem Gelände der SpVgg Stegaurach (Mühlendorfer Str. 11) zu feiern. 
 
Kartenvorverkauf über Eventim-light und alle weiteren Infos zu Parklätzen etc. findet Ihr über unsere Website: www.stegaurach.feuerwehren.bayern
 
Wir starten am Freitagabend ab 18.00 Uhr mit bester Partystimmung mit den Stammheimern, deren Motto "Partyalarm" ein Fest für jung und alt garantiert. Ihr Repertoire geht von traditioneller und moderner Blasmusik über stimmungsvolle Schunkler und Schlager bis hin zu Hits der Neuen Deutschen Welle, aktuellen Chart-Hits und den bekanntesten Rock- und Heavymetal-Songs.
 
Samstags starten wir um 14.00 Uhr mit drei Vorführungen des Original Bamberger Kasperltheaters in unseren Familiennachmittag, bevor abends ab 18.00 Uhr der (Punk-)Rockabend beginnt. Nach "The Enterhaken" spielen hier die "Toten Ärzte" als Teil ihrer Deutschlandtour das Programm der beiden wohl bekanntesten deutschen Punkbands. 
 
DIE TOTEN ÄRZTE schaffen seit 20 Jahren eine grellbunte, explosive Interpretation der TOTEN HOSEN und der ÄRZTE. Pyroshow und Konfettiregen flankieren das vibrierende Hitspektakel. Bei weit mehr als 1.800 Konzerte in allen Größenordnungen von Brandenburger Tor Berlin (130.000 Zuschauer) bis Burschenfest Niederbrechen (1.000 Zuschauer) überzeugten DIE TOTEN ÄRZTE Veranstalter und ihre Besucher.
 
Anschließend folgt der Festsonntag, der zunächst mit einem Gottesdienst beginnt und mit einem Frühschoppen weiter geht, bis nach dem Mittagessen der große Festzug folgt. 
Im Anschluss daran gibt es nach einem kurzen Festakt, zu dem der Schirmherr Dr. Markus Söder aus Gründen der Terminüberscheidung absagen musste, zunächst Unterhaltungsmusik vom Musikverein Mühlendorf. Ab 18.00 Uhr lassen die Scheunadrescher mit rockiger Partymusik unser Fest bis zum Abschlussfeuerwerk um 22.00 Uhr ausklingen. 
 
Bereits ab Donnerstag 16.00 Uhr findet - auch das gesamte Wochenende - Schaustellerbetrieb auf dem Festgelände statt.