Heimat Info Logo
Murnau und euroart setzen Symbol für europäisches Kunst-und Kulturbewusstsein
Murnau a. Staffelsee - Tourismus & Kultur
05.09.2025, 10:22
Bilder (1)

Der Wassily-Kandinsky-Platz blüht auf:

Murnau, ein lebendiger Künstlerort, damals wie heute, setzt ein Zeichen, das die Verpflichtung zum Erhalt des kulturellen Erbes und nachhaltiges Engagement unterstreichen soll. Als Mitglied des Netzwerks euroart, das seit 1994 europäische Künstlerkolonien verbindet und mittlerweile unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments steht, pflanzt Murnau einen farbenfrohen Blumenhartriegel am Wassily-Kandinsky-Platz, gleich neben dem Aufgang zum Schloßmuseum.


Dieser lebendige Ausdruck steht für Wachstum, Inspiration und die gemeinsame kulturelle Verbundenheit. Bereits letztes Jahr fiel im Rahmen des 30jährigen Jubiläum des Netzwerkes in Barbizon (Frankreich) für diese Aktion der Startschuss. „Diese Pflanze als Ausdruck unseres Traditionsbewusstseins, das es zu pflegen und zu erhalten gilt, während der Sinn für Kunst und Kultur über Landesgrenzen hinausgeht“ sagt Bürgermeister Rolf Beuting.

Murnau gilt als Wiege des Expressionismus, war Heimat berühmter Künstler wie Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Alexej Jawlensky und Marianne von Werefkin. Das charmante Münter-Haus und das Schloßmuseum zeugen von der reichen künstlerischen Geschichte der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“ und lebendigen Gegenwart dieser reizvollen Region umgeben von Bergen, Seen und des Murnauer Moos.


Heute prägen zahlreiche Kunstschaffende, Kunstvereine, wie z.B. das Tusculum als eine der Künstlervereinigung in Murnau und ebenfalls Mitglied bei euroart, die kreative Szene mit offenen Ateliers vor Ort, die durch Ausstellungen, Workshops und Kunst im öffentlichen Raum bereichert wird.

Mit dem frischen Blattwerk möchte Murnau und euroart das Engagement für den Erhalt und die Weiterentwicklung des kulturellen Erbes Europas sichtbar machen. Eine Geste für die Entfaltung, Blüte und das Gedeihen der Kunst – verbunden mit dem Wunsch nach fortwährender Inspiration für kommende Generationen.

„Wir freuen uns, dieses bedeutende Zeichen gemeinsam mit vielen Künstlerorten des Netzwerkes euroart setzen zu dürfen und so die Verbindung zwischen Kunst, Natur und europäischer Kultur zu stärken.“ konstatiert Alexandra Thoni, Leiterin des Referats Tourismus & Kultur beim Markt Murnau.

Markt Murnau a.Staffelsee
Tourismus & Kultur


Bilder (6)
Beschreibung

Hier finden Sie alle touristischen Informationen rund um Murnau a. Staffelsee. Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: MO - FR 10.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr SA, SO, Feiertag 10.00 - 13.00 Uhr November bis April: MO - FR 10.00 - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr