Heimat Info Logo
Besser essen – mehr bewegen
Katholischer Frauenbund Kürnach
09.02.2025, 15:40

Der Kath. Frauenbund Kürnach, konnte Frau Ulli Müller als Referentin zum Thema
„besser essen - mehr bewegen, für einen Vortrag gewinnen.
Im vollbesetzen Nebenraum des Pfarrzentrums wurde Frau Müller und die Anwesenden
herzlich begrüßt.
Das Vorstandsteam freute sich über die rege Teilnahme und alle waren gespannt was uns an
diesem Abend erwartete.
Frau Müller referierte im theoretischen Teil sehr ausführlich über gesunde Ernährung, u.a.
im Zusammenhang mit Sport, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und vieles mehr.
Zu jedem Thema stellte sie zudem ein kurzes Video vor.
Der Vortrag gestaltete sich sehr kurzweilig und Fragen der Anwesenden wurden von Frau
Müller ausführlich beantwortet. Nach ca. einer Stunde Theorie wurden die TeilnehmerInnen
zu einem kurzen Zirkeltraining gebeten.
Ulli Müller erklärte die Bewegungseinheiten und anschließend begaben sich alle in den
großen Saal, um bei passender Musik die vorgestellten Übungen auszuführen.
Bereits nach kürzester Zeit war allen warm und manch einer auch etwas außer Puste.
Im Anschluss erläuterte Frau Müller wie wichtig Bewegung, Ausdauer und Kraftübungen für
den Körper sind. Sie zählte zahlreiche Beispiele für Bewegungseinheiten auf und brachte
Anregungen wie man diese in den Alltag integrieren kann.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Müller für diesen interessanten und kurzweiligen Abend.
Der Eintritt an diesem Abend war frei, die eingegangenen Spenden will Frau Müller ans
Tierheim Würzburg spenden.


Beschreibung

Der Kath. Frauenbund Kürnach lädt alle Mitglieder und Interessierten zu Mai- und Rosenkranzandachten, diversen Vorträgen, Frühstück mit Vorträgen, Muttertagsfahrten, Wanderungen, Bastelnachmittage, Spielenachmittage, Ausflüge, Radtouren mit anschl. gemütlichen Beisammensein, Weihnachtsmarktbesuche usw. ein. Der Frauenbund gestaltet jährlich den Osterbrunnen vor dem Alten Rathaus. Im August werden an Maria Himmelfahrt Kräutersträuße gebunden und nach dem Gottesdienst gegen eine Spende angeboten. Der Erlös wird an gemeinnützige Organisationen gespendet.