Am Freitag, 20.06.2025, fand im Rathaus das jährliche Sicherheitsgespräch mit der Polizeiinspektion Auerbach statt. Gemeinsam wurde ein Blick auf die Kriminalitätsentwicklung im Stadtgebiet geworfen.
Erfreulich ist besonders der Rückgang der erfassten Kriminalfälle von 216 im Jahr 2023 zu 175 im Jahr 2024. Die Region um Auerbach ist damit statistisch gesehen eine der Sichersten in ganz Bayern.
Kinder und Jugendliche
Ein Großteil der Verfahren im Bereich „Sexuelle Selbstbestimmung“ betrifft Online-Ermittlungen zu Kinderpornografie – oft durch Hinweise aus sozialen Netzwerken. Insgesamt wurden vier Verfahren wegen Vergewaltigung oder sexuellem Missbrauch eingeleitet.
Körperverletzung im öffentlichen Raum
2024 wurden 10 Fälle von schwerer oder gefährlicher Körperverletzung verzeichnet, meist an öffentlichen Orten. Außerdem kam es zu einem tätlichen Angriff auf Polizeikräfte.
Weniger Diebstähle
Die Zahl der Diebstähle ist deutlich zurückgegangen – 35 Fälle, darunter nur ein Wohnungseinbruch.
Sachbeschädigung bleibt stabil niedrig
Mit 24 Fällen blieb das Niveau gleich wie im Vorjahr.
Weniger Verstöße gegen Nebengesetze
Nur 12 Fälle, etwa im Bereich Waffenrecht oder Abgabenordnung – mehr als eine Halbierung im Vergleich zum Vorjahr.
Rückgang bei Rauschgiftdelikten
Auch hier zeigt sich ein klarer Rückgang um 50% zum Jahr 2023
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die sich für die Sicherheit in Auerbach engagieren!
Bild von links: Geschäftsleiter Matthias Edtbauer, Erster Bürgermeister Joachim Neuß, Polizeihauptkommissar Manfred Plößner und Kriminalhauptkommissar Holger Jodlbauer
weiterlesen