Im Gasthaus „Zum Hirschen“ in Burgwallbach fand kürzlich eine gut besuchte Informationsveranstaltung zu den Themen Erben, Vererben und Vorsorge statt.
Als Referent war Notar Priv.-Doz. Dr. Meier aus Bischofsheim i. d. Rhön zu Gast. Mit großer fachlicher Kompetenz sowie gut verständlich und nachvollziehbar führte er durch den Abend. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über wichtige Fragen rund um Testament, Schenkungen und die Übergabe von Vermögenswerten zu informieren. Ebenso standen Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung auf dem Programm – Bereiche, die im Alltag oft zu wenig Beachtung finden, im Ernstfall jedoch von großer Bedeutung sind.
Ein weiterer Punkt war auch die Frage, was im Falle von Pflegebedürftigkeit mit dem eigenen Vermögen geschieht und wer für die entstehenden Kosten aufkommen muss. Auch hier konnte Klarheit geschaffen und mit falschen Annahmen aufgeräumt werden.
Der Vortrag bot insgesamt einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Möglichkeiten und Fallstricke bei Nachlassregelungen und persönlicher Vorsorge. Dr. Meier erläuterte nicht nur die gesetzlichen Grundlagen, sondern ging auch auf emotionale und praktische Fragestellungen ein, die mit solchen Entscheidungen verbunden sind.
Besonders wichtig war dem Referenten, das Bewusstsein für rechtzeitige Regelungen zu stärken: Wer sich frühzeitig mit Fragen rund um Erben und Vorsorge auseinandersetzt, schafft Klarheit – für sich selbst und seine Angehörigen. Frühzeitige Entscheidungen geben Sicherheit und ein hohes Maß an Selbstbestimmung – auch in schwierigen Lebenssituationen.
Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Gäste die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zu stellen.
Organisiert wurde der Vortrag von der GutePflege-Lotsin Frau Orf der Gemeinde Schönau a. d. Brend in Abstimmung mit der Gemeinde, die mit diesem Abend einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Prävention leisten und einen Raum zur Auseinandersetzung mit persönlichen Vorsorgethemen schaffen wollten. Ein gelungener Abend, der nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch zum Nachdenken anregte.