Im Erziehungsalltag kommt es oft zu Situationen, die Eltern an ihre Grenzen bringen. Festgefahrene Muster und Erschöpfung nach einem anstrengenden Arbeitstag stehen einem liebevollen Miteinander im Wege. Mitunter belasten Schuldgefühle die Eltern, sie fühlen sich in ihrer Erziehungskompetenz geschwächt und trauen sich nicht, über ihre Situation zu sprechen. Die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. bietet mit „MUKI“ Eltern für solche Fälle kompetente Unterstützung an. MUKI steht für „Mobile Unterstützung für Eltern von Kindergartenkindern“ – konkret heißt das, die Hilfe kommt in Form einer Fachkraft ins Haus und coacht die Familie vor Ort in Alltagssituationen. Sie hilft, herausfordernde Situationen mit geeigneten Strategien anzugehen und die Bindung zum Kind zu festigen. Eltern lernen, was hinter dem Verhalten ihres Kindes steckt und gewinnen Sicherheit im Umgang mit ihrem Nachwuchs. Die Unterstützung ist kostenfrei, die Fachkräfte unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Nähere Infos gibt es bei Menschenskinder e.V. unter der Rufnummer 0871 966 15 62 oder unter www.menschenskinder-ev.de