Heimat Info Logo
Realitätsnahe Feuerwehrübung bei JELBA – Starke Leistung der Einsatzkräfte aus der Region
JELBA Werkzeug- u. Maschinenbau GmbH & Co. KG
30.06.2025, 13:41
Bilder (3)

Am vergangenen Samstag fand auf dem Betriebsgelände der JELBA Werkzeug- u. Maschinenbau GmbH & Co. KG eine realitätsnahe Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Furthweiher und Windpassing-Haag statt, unter der Leitung der Feuerwehr Furthweiher.

Das Übungsszenario war herausfordernd und praxisnah:
Ein Brand in Halle 7, unserer Montage- und Verpackungshalle, mit zwei vermissten Personen. Das Feuer breitete sich schnell aus und erfasste auch einen Gabelstapler, der jedoch noch ins Freie gebracht werden konnte, bevor der Staplerfahrer ohnmächtig zusammenbrach.

Insgesamt waren rund 40 Einsatzkräfte mit 6 Einsatzfahrzeugen vor Ort.
Mit beeindruckender Professionalität und eingespielter Zusammenarbeit bewältigten die beteiligten Feuerwehren diese komplexe Lage; von der Menschenrettung über die Brandbekämpfung bis hin zur Absicherung des Umfelds.

Ein herzlicher Dank geht an alle Einsatzkräfte und Unterstützenden für ihren engagierten und freiwilligen Einsatz: zum Schutz unserer Mitarbeitenden und unseres Unternehmensstandorts. Solche Übungen sind ein zentraler Beitrag zur Gefahrenabwehr und zur Stärkung der betrieblichen Sicherheitskultur.

JELBA feuerwehr FFW feuerwehrübung brandbekämpfung menschenrettung


Bilder (3)
Beschreibung

Die JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Unternehmen mit Sitz in Jahrdorf, das im Bereich Sondermaschinen-, Anlagen- und Vorrichtungsbau sowie in der Lohnzerspanung tätig ist. Besonderes Spezialgebiet von JELBA ist die Präzisions- und Großteilezerspanung, das heißt die Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen bis 80 Tonnen Stückgewicht. JELBA zeichnet sich durch ein sehr breites Produktspektrum bestehend aus kompletten Anlagen, Sondermaschinen, Vorrichtungen sowie Dreh-, Fräs- und Präzisionsteilen aus, mit welchen sie ihre Kunden aus der Stahl- und Kunststoffbranche, dem Prüfstandsbau, dem Automobil- und Flugzeugbau sowie dem Anlagen- und Maschinenbau beliefert. Das Unternehmen wurde 1990 von zwei der drei heutigen Geschäftsführer gegründet und ist seit 1992 am heutigen Standort in Jahrdorf auf eine Produktionsfläche von nunmehr 15.000 Quadratmetern mit aktuell 280 Beschäftigten angewachsen. Aufgrund des starken Bekenntnisses der JELBA zur Tradition als Familienunternehmen, zu sozialem Engagement in der Region, fairer Entlohnung, einer hohen Ausbildungsquote und höchster Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, hat sich die JELBA zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region entwickelt. Zentrales Ziel von JELBA war und ist es, das selbstständige unternehmerische Denken und Handeln jedes Einzelnen abseits von Routine zu fördern und zu fordern, wobei die überdurchschnittliche Motivation und Effizienz der gesamten JELBA-Familie diese Zielsetzung positiv bestätigt. Besonders auf die Themen Digitalisierung und die Ausbildung junger Fachkräfte in zukunftsfähigen Berufsbildern legen die Verantwortlichen der JELBA hohen Wert, was sich an der modernen Ausstattung des Maschinenparks, den eingesetzten digitalen Arbeitsmitteln und der verstärkten Fokussierung auf die Vermittlung betrieblich relevanter Fachkenntnisse deutlich erkennen lässt