Heimat Info Logo
🐾 Tierischer Besuch in der Seniorenpflege St. Therese – Ein ganz besonderer Nachmittag
Senioren- & Pflegeheim St.Therese GmbH
17.07.2025, 13:00
Bilder (1)

In unserer Einrichtung ist es uns ein großes Anliegen, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur Fürsorge, sondern auch Abwechslung und Lebensfreude im Alltag zu schenken. Am vergangenen Mittwoch durften wir daher einen ganz besonderen Besuch begrüßen: Die Rettungshundestaffel Parsberg war – auf Initiative der Bürgerstiftung Neumarkt – bei uns zu Gast.

 

Vanessa Lutter mit ihrem belgisch-niederländischen Schäferhund, Marek Schulz mit seinem Border Collie und Sabrina Lidl mit einem Dalmatiner nahmen sich viel Zeit, um ihre Hunde vorzustellen und über ihre wichtige Arbeit in der Rettungshundestaffel zu berichten. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erfuhren Wissenswertes über die Ausbildung von Flächensuchhunden und Personenspürhunden sowie den täglichen Umgang mit den Tieren.

 

Der Höhepunkt war natürlich der direkte Kontakt zu den Hunden – es wurde ausgiebig gestreichelt, gelacht und gestaunt. Der liebevolle und ruhige Umgang der Tiere sorgte für große Begeisterung und viele leuchtende Augen.

 

Unsere stellvertretende Einrichtungsleiterin Brigitte Stiegl dankte den Besuchern herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement und die schönen gemeinsamen Stunden. Und natürlich gingen auch unsere tierischen Gäste nicht leer aus – zum Abschied gab es eine wohlverdiente Portion Leckerlis. 🐶🦴

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Rettungshundestaffel Parsberg und der Bürgerstiftung Neumarkt für diesen wertvollen Besuch – Sie sind jederzeit wieder willkommen!

 

Ihre Seniorenpflege St. Therese, Mühlhausen


Beschreibung

Wir sind ein erfolgreich geführtes Familienunternehmen und bieten 64 Bewohnerinnen und Bewohnern in ländlicher Lage ein Zuhause mit Wohlfühlcharakter an. Spezialisiert sind wir in der gerontopsychiatrischen Pflege und in Palliative Care. Ziel unserer täglichen Arbeit ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern durch das Pflege- und Betreuungsangebot eine klare und nach den individuellen Bedürfnissen gerichtete Tages- und Wochengestaltung zu ermöglichen, in der die Einzigartigkeit der Person und deren Autonomie im Vordergrund steht. Unsere Anforderung ist es, den Bewohnern ein „Zuhause-Gefühl“ zu verschaffen und dem Leben des alten Menschen wieder Ziele und Inhalte zu geben. Das Team der sozialen Betreuung sorgt von Montag bis Freitag für eine qualifizierte, persönliche und nach den Richtlinien der „individuellen Bedürfnisse“ orientierte soziale Betreuung. Die hauseigene Küche bietet den Bewohnern alle Mahlzeiten täglich frisch und mit viel Liebe gekocht an. Die Küchenleitung und deren Stellvertretung achten beim Erstellen der Speisepläne auf Wünsche der Bewohner. Unsere Kuchen werden täglich frisch in der Einrichtung gebacken und am Nachmittag serviert. Heute sind wir sehr stolz darauf, wie weit wir es gemeinsam geschafft haben und wie sehr wir uns entwickelt haben. Wir sind kontinuierlich damit beschäftigt, uns als Einrichtung weiterzuentwickeln.