Fachbüro hat den Auftrag, die Voraussetzungen für einen Neubau zu prüfen
DIETZHÖLZTAL. Es gibt nun eine weitere Möglichkeit für einen Neubau des Ewersbacher Rathauses und Dorfgemeinschaftshauses. Während der politischen Sommerpause ist der Gemeinde Dietzhölztal ein Grundstück angeboten worden, um dort ein neues Verwaltungsgebäude errichten zu können.
Wie Bürgermeister Andreas Thomas in den Fachausschüssen und in der Gemeindevertretung mitteilte, hat zwischenzeitlich der Gemeindevorstand ein Fachbüro damit beauftragt, das der Gemeinde angebotene Grundstück auf seine Bebaubarkeit hin zu überprüfen und damit voraussichtlich entstehende Kosten zu ermitteln.
Gleichzeitig hat die Gemeinde die Ausschreibung für Vorplanungen eines Rathausneubaus auf dem als Parkplatz für den Rosenberger-Gartencenter genutzten Geländes zurückgezogen. Mehrere Fachbüros haben für ein solches Projekt bereits Entwürfe eingereicht, sodass die Gemeinde auch hier bauen könnte. Dieses Gelände ist bereits im Besitz der Gemeinde.
Für die parallel dazu bestehenden Überlegungen, das Evangelische Gemeindehaus in der Oranienstraße von der Kirchengemeinde zu kaufen und zu einem Dorfgemeinschaftshaus umzufunktionieren, steht noch ein Gutachten zum Wert des Gebäudes aus. Dieses sei derzeit in Arbeit, erklärte der Rathaus-Chef.
Die Gemeindevertretung hatte schon vor geraumer Zeit beschlossen, den Gebäudekomplex dem Lahn-Dill-Kreis zu überlassen, der die angrenzende Jung-Stilling-Schule erweitern will. Dass die Planungen, das bestehende Rathaus zum Ende des kommenden Jahres dafür zu räumen, zeitlich nicht umzusetzen sind, habe man mit dem Lahn-Dill-Kreis bereits abgeklärt, informierte der Bürgermeister die Gemeindegremien. Durch die auf dem Rathaus-Parkplatz errichteten Schul-Container bestehe derzeit auch keine Raumnot für die Schule.
Bild: Jürgen Reichel
Text: Frank Rademacher
Bild:
Das bisherige Rathaus soll – bis zu einem Neubau – vorerst weiter genutzt werden.