Zell
Spendenübergabe der Dorfweihnacht Zell
Organisatoren spenden Erlös
Die diesjährige Zeller Dorfweihnacht startete nicht wie gewohnt einen Tag vor Heilig Drei König, sondern wurde erstmals auf einen anderen Termin verschoben. Wegen der schlechten Wetterprognose, mussten die austragenden Vereine kurzfristig Handeln, schließlich hängt eben auch vieles im Hintergrund daran, wie die Bestellungen beim Bäcker und Metzger als Beispiel. Dank der Heimat App Info, konnte die Änderung des Termines zum Glück auch schnell und unkompliziert an alle bekannt gegeben werden, bevor es die Ankündigung in die Tagespresse schaffte. Letztendlich war es eine kluge Entscheidung und die verschobene Dorfweihnacht, die gerade noch in der Weihnachtszeit stattfand, wurde wieder zu einem tollen Erfolg mit vielen Besuchern. Die Freien Wähler, der CSU-Ortsverband, der Bayern-Fanclub Castle Hawks und die Kirchenverwaltung sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Vergangenen Sonntag trafen sich nun die Organisatoren zur Spendenübergabe an gemeinnützige Einrichtungen beziehungsweise an gemeindeinterne Projekte. Bürgermeister Thomas Schwarzfischer bedankte sich bei den Vereinen, Helfern und Unterstützern, für das Mitwirken und zum Gelingen dieser gemeinschaftlichen Dorfweihnacht. Ein besonderer Dank erging an die Kirchenverwaltung Zell mit Kirchenpfleger Johann Bräu, dass der Pfarrhof Zell mit seinem wunderbaren Ambiente auch heuer wieder der Austragungsort der Veranstaltung war.
Über Spenden durften sich freuen:
Die Kinderfeuerwehr Zell. Hier nahm Kinderwartin Michaela Pielmeier mit Sohn Matthias die Spende entgegen. Das Geld wird für ein Abschlussessen mit Kegelabend verwendet, schließlich wechseln nun die „Kinder der ersten Stunde“, die damals bei der Gründung der Kinderfeuerwehr 2020 dabei waren in die jeweiligen Jugendfeuerwehren.
Die Bücherei Zell, mit Leiterin Bernadette Hecht, die immer ein besonderes Augenmerk auf die Beschaffung von Büchern hat, speziell aber auf Kinderbücher wie Tonies, damit der Kindergarten und Schulkinder stets fündig werden in der beliebten Zeller Bücherei.
Die Mutter-Kind-Gruppe Zell, mit Leiterin Melanie Birk. Sie freute sich, dass auch die Jüngsten der Gemeinde nicht vergessen werden und eine Spende erhalten.
Das Seniorenprojekt „Habe die Ehre“. Hier nahm der Seniorenbeauftragte Matthias Krautbauer den Erlös entgegen. Dieser dankte zudem Projektleiterin Andrea Macht, dem DJK-Seniorenbeauftragten Gebhard Alsheimer und seiner Kollegin Nicole Kulzer für die vorbildliche Unterstützung.
Die Helfer vor Ort aus Wald. Hier nahm der Ortsbeauftragte Stefan Amann die Geldsumme entgegen und berichtete, dass der HvO gerade dabei ist, eine Jugendgruppe aufzubauen um so auch spätere Ersthelfer zu gewinnen. Ebenso wird der Erlös für die Einsatzgeräte und deren Wartung verwendet.
Die Gemeinde Zell, besser gesagt Bürgermeister Thomas Schwarzfischer nahm die Spende entgegen, für die Anschaffung eines zweiten Defibrillators. Der erste Defi hängt in der Bücherpost (dem ehemaligen Raiffeisengebäude).
Abschließend nutzte Volker Hecht, der erste Vorsitzende der Freien Wähler Zell, die Gelegenheit um seinen Dank an die Zeller Bevölkerung auszusprechen, die mit ihren Sachspenden zum grandiosen Erfolg der Tombola beigetragen hatten, die die Freien Wähler in der Dorfweihnacht über hatten.