Heimat Info Logo
Wasserwacht-Taucher suchen Bootsanlegestelle in Berg ab
Wasserwacht Berg
04.07.2025, 19:11
Bilder (2)
 
Nachdem der Holzbelag an der Bootsanlegestelle nahe der Röthbrücke am Ludwigskanal stark verwittert war, wurde dieser durch den Bauhof der Gemeinde mit einem Kunststoff-Belag ersetzt. Im Zuge dieser Arbeiten erfuhr die Wasserwacht von den Mitarbeitern des Bauhofs, dass eine Metallstange aus einem Absperrgitter herausgebrochen wurde und nun vermutlich im Kanal liegt.
 
Um die Sicherheit der Kinder an der Badestelle zu gewährleisten, wurde der Entschluss gefasst, den Bereich um den Steg am Mittwoch, 25.06.2025 mit Tauchern abzusuchen.
 
Simon Klein und Gaetano Caminita suchten den Bereich systematisch ab. Nachdem die Sicht nahezu Null war, wurde der schlammige Boden abgetastet. Einiger Müll, Flaschen und Scherben wurden gefunden und entfernt - und auch die Metallstange!
 
Zum Einsatz kamen die Suchverfahren Halbkreis und das Parallelverfahren. Zur technischen Unterstützung half noch ein Unterwasser-Metallsuchgerät mit, die Gegenstände zu finden.

Bilder (3)
Beschreibung

Die Wasserwacht ist eine Gemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Sie hat sich der Rettung von Personen am, auf und im Wasser verschrieben und ist mit insgesamt über 137.000 Mitgliedern (davon 51.000 aktive Rettungsschwimmer) als Hilfsorganisation in allen Landesverbänden des Deutschen Roten Kreuzes vertreten. Alle Mitglieder der Wasserwacht arbeiten ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für die Wasserwacht. Das Motto der Gemeinschaft lautet „Aus Spaß am Sport und aus Freude am Helfen“. In diesem Sinne engagiert sich die Wasserwacht Berg in der Aus- und Weiterbildung im Schwimmen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (Schwimmkurse, Jugendtraining, Wettkampftraining) sowie deren Ausbildern (Ausbilder Schwimmen, Ausbilder Rettungsschwimmen). Darüber hinaus organisieren wir für unsere Mitglieder Ferienprogramme, Zeltlager, Ausflüge und Wettkämpfe. Zusätzlich unterstützen wir die Schwimmausbildung in der Schwarzachtalschule Berg. Auch die Schwimmbad-Aufsicht im Berger Hallenbad während der allgemeinen Öffnungszeiten wird nach Rücksprache mit unserem Schwimmmeister Roland Braun durch erfahrene Rettungsschwimmer der Wasserwacht Berg gewährleistet. Im Sommer leisten Rettungsschwimmer der Wasserwacht Berg Aufsichtsdienst in den Naturbädern im Landkreis Neumarkt und an den Ostsee-Stränden von Kiel. Für Notfälle an unseren heimischen Gewässern stehen unsere Einsatzleiter, Rettungstaucher, Bootsführer, Wasserretter und Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst jederzeit und rund um die Uhr innerhalb der Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Berg bereit.