Heimat Info Logo
Ehrungsnachmittag der Hubertusschützen Schillertswiesen vom 26.10.2025
Pressevertreterin der Chamer Zeitung Gemeinde Zell
28.10.2025, 09:07
Bilder (6)

Martinsneukirchen

 

Sonntag im Zeichen der Ehrungen - Ehrennachmittag der Schützen Hubertus Schillertswiesen

 

 

Die Hubertusschützen aus Schillertswiesen würdigten vergangenen Sonntagmittag im Schützenheim beim Gemeindehaus Martinsneukirchen, zahlreiche Mitglieder und überreichten dazu die Ehrungsurkunden. Nach der Begrüßung des ersten Schützenmeisters Thomas Schiegl und bevor es zum Hauptteil der Veranstaltung überging, gönnte man sich ein gemeinsames Mittagessen.

Auch Zell´s Bürgermeister Thomas Schwarzfischer sowie Gauschützenmeister Alois Janker folgten gerne der Einladung. Die beiden Ehrengäste hoben das Engagement des Vereins, genauso die Nachwuchsförderung besonders hervor in den jeweiligen Grußworten. „Das dieser Verein lebt, ist auch an den verschiedenen Altersgruppen ersichtlich, die geehrt werden“, lobte Janker den Zusammenhalt der Schützen.

 

Folgende Ehrungen waren im Anschluss:

 

Vereinsinterne Ehrungen für die Mitgliedschaft - Vereinszugehörigkeit:

 

25 Jahre: Verena Adlhoch, Walter Dummer, Stefan Fichtl, Susanne Gebhardt, Arthur Schiegl, Edeltraud Schiegl, Hildegard Schiegl, Johannes Schiegl, Franz Bohmann

 

30 Jahre: Thomas Adlhoch, Christian Handl

 

35 Jahre: Josef Janker

 

40 Jahre: Anita Dummer, Johann Weinfurtner

 

45 Jahre: Josef Handl, Norbert Fisch, Peter Schießl

 

50 Jahre: Rita Senft, Konrad Senft

 

55 Jahre: Elisabeth Prasch

 

60 Jahre: Rudolf Pangerl

 

 

 

Die weiteren Ehrungen für den OSB und DSB übernahm Gauschützenmeister Alois Janker.

 

Thomas Adlhoch: Verdienstauszeichnung in Silber vom OSB, Urkunde mit Ehrennadel für 30 Jahre vom DSB;

Verena Adlhoch: Verdienstauszeichnung in Silber vom OSB, Urkunde mit Ehrennadel für 25 Jahre vom DSB;

Anita Dummer: Verdienstauszeichnung in Gold vom OSB, Urkunde mit Ehrennadel für 40 Jahre vom DSB;

Stefan Fichtl: Silberne Verdienstnadel für 25 Jahre vom OSB;

Susanne Gebhardt: Verdienstauszeichnung in Silber vom OSB, Urkunde mit Ehrennadel für 25 Jahre vom DSB;

Johannes Schiegl: Verdienstauszeichnung in Silber vom OSB, Urkunde mit Ehrennadel für 25 Jahre vom DSB;

Tina Hornauer: Goldenes Ehrenzeichen vom OSB;

Josef Haimerl: Goldenes Ehrenzeichen vom OSB;

Franz Bohmann: Verdienstauszeichnung in Silber vom OSB, Urkunde mit Ehrennadel für 25 Jahre vom DSB;

Norbert Fisch: Verdienstauszeichnung in Gold vom OSB, Urkunde mit Ehrennadel für 40 Jahre vom DSB;

 

 

Im Anschluss gab es noch zwei herausragende Ehrungen. Als erstes durfte sich Rudolf Pangerl über den Titel „Ehrenmitglied“ freuen, dass Pangerl sogar sprachlos machte. Mit großem Dank nahm er seine Urkunde entgegen. Danach übernahm der Schussmeister der Böllerschützen, Tobias Haimerl das Wort und überbrachte Reinhold Adlhoch die Glückwünsche zum Titel „Ehrenböllerkommandanten“, der im letzten Jahr ebenso als Ehrenmitglied des Vereins ernannt wurde. Auch Adlhoch bedankte sich für die Wertschätzung und versicherte auch weiterhin seine Hilfe wie Unterstützung. Einen Blumengruß mit großem Applaus gab es für Marlies Sommer, die mit ihrer fabelhaften künstlerischen Gestaltung die speziellen Schützenscheiben in stets wahre Kunstwerke verzaubert. „Seit 1994 übernimmst Du diesen Part, deswegen bedanken wir uns heute bei Dir für deine Treue und auf viele weitere Schützenscheiben aus deinen Händen“, lobte und bedankte sich Thomas Schiegl bei Marlies Sommer.

 

 

Nach dem Gruppenbild saß man noch in gemütlicher Runde beisammen und ließ den Ehrungstag ausklingen.


Beschreibung