Heimat Info Logo
FORUM EHRENAMT Fränkische Schweiz - Wissen.macht.Vereine
ILE Fränkische Schweiz AKTIV für Wiesenttal
05.11.2025, 08:53
Bilder (2)

Ehrenamtliches Engagement und Vereinsarbeit sind ein unverzichtbarer Bestandteil des sozialen Lebens in der Fränkischen Schweiz. Aber wie können Vereine und Engagierte mit den Herausforderungen der Zeit mithalten? Wie können Vorstände möglichst effektiv und sicher tätig sein?

Antworten bringt eine Vortragsreihe der anderen Art, die das Management der ILE Fränkische Schweiz AKTIV für das Winterhalbjahr organisiert hat: Ab November 2025 startet das Format „Forum Ehrenamt“ mit vielen Themen, die ehrenamtlich engagierte Menschen beschäftigen:

  • Welche Versicherungen brauche ich im Verein?
  • Wie nutze ich möglichst effektiv Social Media?
  • Wie gestalte ich Plakate und Flyer ohne grafisches Know How und noch dazu kostenlos?
  • Wie sind die aktuellen Bestimmungen zum Steuerrecht?
  • Wie organisiere ich meine Jugendarbeit im Verein möglichst effizient und welche digitalen Tools sind dafür geeignet?

Alle Engagierten sind herzlich willkommen, ob alt, ob jung, ob musikalisch, sportlich oder heimatverbunden. Unterstützt wird das Format in Teilen vom Kreisseniorenring des Landkreises Forchheim.

Alle Impulsvorträge sind kostenlos, Zeit für Austausch im Vereinsnetzwerk bleibt ebenfalls. Für eine gute Planbarkeit bitten wir jedoch um Anmeldung unter den angegebenen Links bei den Terminen.

Hier das Programm:

Fördermittelakquise – Geld finden, Wirkung entfalten – Wege zu erfolgreichen Förderanträgen
Montag, 10.11.25 von 18 bis 20 Uhr Gasthof Sponsel, Streitberg-Oberfellendorf, Oberfellendorf 2

Referentin: Corinna Brauer, ILE Fränkische Schweiz AKTIV

Anmeldung

 

Versicherungen  Gut abgesichert im Ehrenamt – was wirklich zählt

Montag, 15.12.25 von 18 bis 20 Uhr, Vereinsheim Schützenverein Andreas Hofer, Schlaifhausen 89

Theoretisch kann man sich gegen fast alle Eventualitäten und Risiken versichern - nur würden die Prämien einen Großteil des Vereinshaushalts verschlingen. Für den Verein stellt sich daher die Frage: Welche Versicherungen sind für den Verein existenziell, welche sinnvoll und welche weniger sinnvoll?

Referent: Tino Braunschweig, tätig für die Bernhard Assekuranzmakler GmbH, spezialisiert auf gemeinnützige Organisationen

Anmeldung

 

Social Media und Canva – Öffentlichkeitsarbeit leicht gemacht

Montag, 26.01.26 von 18-20 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben

Referentin: Julia Petschler, ILE Fränkische Schweiz AKTIV

Anmeldung

 

Steuerrecht für Vereine – rechtssicher und effizient wirtschaften

Montag, 23.02.26 von 18-20 Uhr, Wiesentgarten in Ebermannstadt, Am Kirchenwehr 10

Referent: Alexander Grünbaum, Steuerberater und Partner der Kanzlei Bäumler Rudolf & Partner in Ebermannstadt

Anmeldung

 

Jugendarbeit im Verein – Nachwuchs gewinnen und halten

Montag, 23.03.26 von 18-20 Uhr, Hofcafé der Brennerei Hack, Elsenberg 8, Pinzberg

Referent: Philipp Nützel, Jugendleiter der Wasserwacht Ebermannstadt

Anmeldung


Beschreibung

Eine ILE steht für Integrierte Ländliche Entwicklung und bündelt und fördert – als vom Freistaat Bayern unterstützter Verein – Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Leben, Arbeit, Landwirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Natur in ländlichen Kommunen.

Webseite