Heimat Info Logo
Die Welt der Waldameisen
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
16.07.2025, 17:36
Bilder (10)

Exkursion der Bund Naturschutz OG Niederviehbach.

Leider sind die auffälligen Nesthügel der Waldameisen immer seltener im Wald zu finden. Die Nestkuppel ist ein komplexes Gebilde aus Nadeln, Harzstückchen und  Pflanzenteilen. Diese Nester ermöglichen den Waldameisen ein Überleben in kalten und schneereichen Gegenden.

 

Jede einzelne Ameise hat eine bestimmte Aufgabe. Hierzu zählen das Sammeln von Nahrung, Brutpflege, Nestbau oder dessen Verteidigung.

 

Drei verschiedene Waldameisenarten wie die Kahlrückige Waldameise (Formica polyctena), die Rote Waldameise (Formica rufa) und die Blutrote Raubameise (Formica sanguinea) konnten bestimmt und beobachtet werden. Neben den drei Waldameisenarten war noch die Flachrückige Wegameise (Lasius plathythorax), ebenfalls eine im Wald lebende Art, zu beobachten.

 

Dort, wo Ameisen zu Hause sind, stellen sich auch andere Tiere ein. So entdeckte die Exkursionsgruppe zwei Blindschleichen. Nicht nur ein tolles Erlebnis für die Kids, sondern für alle Teilnehmenden.


Bilder (20)
Beschreibung

Die Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach möchte gerne alle Naturinteressierten zu Veranstaltungen mit unterschiedlichen Naturthemen einladen. Hierzu werden über die Heimat-Info-App aktuelle Veranstaltungshinweise eingestellt. Für jeden ist etwas dabei, ob als Familie, Kind oder Erwachsener. Schaut doch einfach mal rein. Neben unseren Veranstaltungen wollen wir uns aktiv in den Naturschutz einbringen durch Pflegemaßnahmen und Mithilfe bei Naturschutzprojekten. Wer Lust und Zeit hat kann sich gerne bei uns melden und aktiv mitgestalten.