Heimat Info Logo
🚗 Werde ein Held in deiner Nachbarschaft – UnterstĂŒtze die Nachbarschaftshilfe MĂŒhlhausen! 🚗
Nachbarschaftshilfe MĂŒhlhausen
03.04.2025, 11:33
Bilder (1)

Die Nachbarschaftshilfe MĂŒhlhausen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeindelebens. Wir helfen Senioren und mobilitĂ€tseingeschrĂ€nkten Menschen, wenn sie zum Arzt mĂŒssen, EinkĂ€ufe erledigen oder einfach in ihrem Alltag UnterstĂŒtzung benötigen. Doch fĂŒr diese wichtige Aufgabe brauchen wir dich!

 

đŸ”č Warum du uns jetzt brauchst:
✅ Die Nachfrage ist groß: Immer mehr Menschen suchen nach UnterstĂŒtzung.
✅ Weniger Helfer: Viele langjĂ€hrige Helfer können altersbedingt nicht mehr mit anpacken. Deine UnterstĂŒtzung ist jetzt gefragt!

 

đŸ”č Was du von uns erwarten kannst:
🚙 FlexibilitĂ€t: Du entscheidest, wie viel Zeit du einbringen möchtest. Jede Hilfe zĂ€hlt!
💰 Kilometerpauschale: Du bekommst 35 Cent pro Kilometer fĂŒr deine Fahrten.
❀ Ehrenamt mit Herz: Du hilfst nicht nur bei praktischen Erledigungen, sondern förderst auch den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft.

 

Lotte Lehner, unsere Generationenbeauftragte, sagt:
„Jede helfende Hand macht einen Unterschied! Wenn du ein bisschen Zeit ĂŒbrig hast, kannst du wirklich viel bewegen.“

 

Worauf wartest du noch? Schließ dich uns an und werde Teil dieser wichtigen Initiative! đŸŒŸđŸ€

 

Melde dich bei 📞 0171/2361772 und hilf mit, unsere Nachbarschaft stĂ€rker zu machen!

 

Danke, dass du unsere Gemeinschaft mit deiner Zeit bereicherst!


Beschreibung

Die Nachbarschaftshilfe MĂŒhlhausen unterstĂŒtzt hilfebedĂŒrftige Personen und entlastet pflegende Angehörige im Gemeindebereich MĂŒhlhausen und darĂŒber hinaus auch im ZustĂ€ndigkeitsbereich der Kooperationspartner: · Evang.-Luth. Kirchengemeinde MĂŒhlhausen/Bachhausen · Kath. Pfarrei Wappersdorf/MĂŒhlhausen und SulzbĂŒrg · Evang.-Luth. Kirchengemeinde SulzbĂŒrg · Landeskirchliche Gemeinschaft Hofen Schwerpunkt der Nachbarschaftshilfe ist der Fahrdienst. Um die SelbstĂ€ndigkeit der Betroffenen zu erhalten, soll die Nachbarschaftshilfe aufgebaut werden und Angehörige und hilfebedĂŒrftige Personen in der jeweiligen Lebenssituation unterstĂŒtzen. Die Fahrtkosten werden als Kilometerpauschale nach dem bayerischen Reisekostengesetz direkt vom Mitfahrer an den ehrenamtlichen Fahrer erstattet. Sie betrĂ€gt derzeit 0,35 €/km. Die Koordination der Fahrten liegt nun bei Frau Charlotte Lehner.