Ablauf und Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2025
- Eröffnung der Versammlung mit Begrüßung von ca. 50 Teilnehmer/innen
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Grußwort: Dritte BM Frau Angela Weigert, Markt Kallmünz
- Bericht über Aktivitäten seit der Gründung am 13.06.2024
- Finanzbericht der Schatzmeisterin
- Bericht der Kassenprüfer
- Einstimmige Entlastung der Vorstandschaft
- Neuwahlen:
Neuer 1. Schriftführer: Stefan Schedlbauer, Rohrbach, einstimmig gewählt
Neuer Beisitzer: Hans Graml, Rohrbach, einstimmig gewählt
- Vortrag von Arch. Michael Feil, Regensburg, zum Sachstand zur Kirchensanierung seit März 2025
- Vorhaben/Ideen für 2025/26 - u. a. Baustellenbesichtigung mit Führungen von Arch. Michael Feil, Regensburg, und Dekan Michael Hirmer, Stadtkirche Burglengenfeld, am 23.11.2025, 13:00 - 16:00 Uhr, im Rahmen des Regensburger Herbstsymposion für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege, sowie Teilnahme am "Offenen Adventsfenster", Dreifaltigkeitskirche, Rohrbach, 19.12.25, 18 Uhr
- Ergebnisbericht von Herrn Bruno Gallhuber, Archivpfleger des Marktes Kallmünz, zum Münzenfund der Kirchenverwaltung in der Dreifaltigkeitskirche, Rohrbach, im Oktober 2024: 15 Objekte und 73 Münzen aus der Zeit vom 16. – 19. Jahrhundert
