Heimat Info Logo
Better Together 2025 – Unsere Baumhausfreizeit
Jugendbeauftragte Johanna Neser
24.06.2025, 22:25
Bilder (5)

Zum zweiten Mal waren wir im Rahmen unserer Jugendfreizeit „Better Together“ beim Natur & Erlebnispark Boxberg zu Gast, wo wir insgesamt 4 Tage mit Übernachtung im Baumhaus verbrachten. Nachdem wir im letzten Jahr noch dem vielen Regen trotzen mussten, bekamen wir heuer vier Tage Sonnenschein, so dass wir nahezu ununterbrochen outdoor unterwegs waren.

Am Donnerstag, den 19.06.2025 begann unser Abenteuer Natur mit insg. 7 Jungs im Alter von 11-14 Jahren. Die Vorfreude war groß, denn das Gelände vor Ort ermöglichtezahlreiche Geländespiele und hat auch sonst viel zu bieten. Nach ca. 1,5h Fahrt erreichten wir schließlich den Natur & Erlebnispark Boxberg, den wir für die nächsten Tage ganz für uns allein haben sollten.

Nach kurzem Kennenlernen und Erkunden vom Areal, starteten wir auch schon mit unserem ersten Geländespiel „Räuber & Gendarm“. Ein absoluter Klassiker, bei dem eine Gruppe die anderen im Wald sucht. Keine leichte Aufgabe, bei den vielen möglichen Verstecken, aber zur Unterstützung bei der Suche gab es noch Walkie-Talkies, so dass die Sucher gemeinsam ihre Taktik absprechen konnten.

Nach einigen Runden wurde es Zeit den Pizzaofen vor Ort anzuschmeißen. Die Kids konnten dabei ihre eigenen Pizzen belegen, so dass ein bunt gemischtes Pizzabuffet vor dem traumhaften Sonnenuntergang entstand.

Nach Einbruch der Dunkelheit folgten schließlich die nächsten Geländespiele. Hier stand geduldiges Anschleichen im Vordergrund um von den anderen nicht entdeckt zu werden. Ein spannendes Unterfangen.

Am zweiten Tag stand unsere Kanutour an. Letztes Jahr mussten wir sie wetterbedingt absagen, jedoch hatten wir nun perfekte sonnige Bedingungen. Stolze 16km sollten wir zurücklegen und dabei auch die ein oder andere Stromschnelle passieren. Nach einer kurzen Einweisung war es schließlich auch schon so weit und als Gruppe traten wir die Tour an. Nach anfänglichen Steuerproblemen hatten alle Kids die Kanus gut im Griff, so dass wir auch mal Pausen zur Abkühlung einlegen konnten. Nach gut 5 Stunden erreichten wir das Ziel, legten noch eine abschließende große Badepause ein, woraufhin die Rückfahrt zur Unterkunft folgte. Entsprechend hungrig starteten wir direkt den Grill und konnten bei schönem Panorama bis zum Einbruch der Dunkelheit uns von den Anstrengungen erholen.

Am dritten Tag haben die Kids das Programm bestimmt. Ganz oben auf der Agenda standen weitere Geländespiele, bei dem wir das ganze Areal nutzten. Mal ging darum sich zu verstecken, mal etwas vom anderen Team zu stibitzen bzw. dies zu verteidigen oder eine gemeinsame Taktik zu entwickeln.

Am Nachmittag stand Abkühlung im Schwimmbad auf dem Programm, Hierfür fuhren wir ins Freibad und beim Rutschen, Springen, Schwimmen oder Ballspielen konnte jeder die passende Action für sich finden.

Nach dem Abendessen folgte schließlich die traditionelle Nachtwanderung, bei der in Kleingruppen die Kids eine mit Knicklichter markierte Strecke abliefen, inkl. der ein oder anderen Überraschung. Da war es nur fair, dass die Rollen dann mal getauscht wurden, so dass nun die Betreuer die Strecke abliefen und die Kids für die ein oder andere Überraschung sorgten. Ein auf jeden Fall spannender letzter Abend, bevor am nächsten Tag schon die Heimfahrt anstand.

Die Zeit ging wie im Flug rum, war der Gedanke, den viele (inkl. Betreuer) auf der Rückfahrt hatten. Aber eine letzte Aktion sollte noch folgen, denn das JUZ hat seit neuestem eine XXL-Badeinsel, die schon auf den nächsten Einsatz wartet. So fuhren wir zum Altmain bei Volkach und ließen uns dort den Fluss abwärts treiben. Der Fluss wird von der Schifffahrt nicht mehr genutzt, so dass es die ideale Beschäftigung bei den heißen Temperaturen war, denn bei der gemächlichen Strömung waren somit auch viele Badepausen möglich.

Abschließend können wir auf vier ereignisreiche, abwechslungsreiche und sehr spaßige Tage zurückblicken. Unser Ziel war es gerade hinsichtlich der steigenden Handyzeiten vieler Kids, hiervon eine Auszeit zu ermöglichen und die vielen Outdoor-Möglichkeiten des Areals im Rahmen eines spannenden Programms zu nutzen. Und diesen Kerngedanken der Baumhausfreizeit möchten wir auch zukünftig fortführen.

 


Beschreibung