Heimat Info Logo
Vorweihnachtlicher Zauber in der St.-Vitus-Kirche Wülfershausen
Erster Bürgermeister
10.01.2025, 19:38
Bilder (4)

Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024, erstrahlte die katholische St.-Vitus-Kirche in Wülfershausen in einem ganz besonderen Licht. Sie verwandelte sich in einen Ort voller Magie, wo Musik und Herzenswärme den Geist der Adventszeit erlebbar machten. An diesem unvergesslichen Nachmittag lockte ein Vorweihnachtskonzert, das mit einer kraftvollen Mischung aus festlichen Klängen, bewegenden Emotionen und einer tiefen Verbundenheit das Publikum verzauberte. Eingeladen hatten die Gemeinde Wülfershausen, vertreten durch Bürgermeister Wolfgang Seifert, und die engagierte Quartiersmanagerin Nicole Köllmer Holl.

Ein Nachmittag voller Gemeinschaft und Wärme
Schon beim Betreten der geschmückten Kirche lag ein besonderer Zauber in der Luft. Bürgermeister Seifert begrüßte die zahlreichen Gäste aus Wülfershausen und der näheren Umgebung mit herzlichen Worten und hob hervor, wie wichtig es sei, in einer oft hektischen und unsicheren Welt Orte des Lichts, der Hoffnung und der Wärme zu schaffen. Sein Dank galt besonders Pater Jose, der mit seiner Gastfreundschaft die Türen der St.-Vitus-Kirche für diesen besonderen Anlass geöffnet hatte.

Eine musikalische Reise durch die Welt und die Herzen
Zweiter Bürgermeister Willi Irtel, charmant und humorvoll wie immer, führte als Moderator durch ein Programm, das seinesgleichen suchte. Seine humorvollen Anekdoten und liebevollen Erklärungen zu den Liedern und Künstlern schufen eine persönliche Verbindung zwischen Bühne und Publikum. Die musikalische Darbietung war eine Reise durch die weite Welt – von klassischen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Interpretationen, die Tradition und Moderne in einem festlichen Klangteppich vereinten.

Ein besonderes Highlight bot Pater Jose, der mit seiner Musikgruppe, spezialisiert auf indische Lieder, einen Hauch von Exotik in die Kirche brachte. Seine Soli, getragen von einer tiefen Spiritualität und Melodien, die wie Gebete klangen, bewegten die Zuhörer bis ins Innerste und hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Ein Moment der Verbundenheit und des Zaubers
Die Stunden in der St.-Vitus-Kirche waren mehr als ein Konzert – sie waren ein Fest der Gemeinschaft, der Hoffnung und der Liebe, wie sie die Adventszeit in ihrer schönsten Form verkörpert. Die Musikerinnen und Musiker schufen Momente, die die Herzen berührten und den wahren Geist der Weihnachtszeit spürbar machten. Lang anhaltender Applaus und viele strahlende Gesichter waren der Dank an alle, die mit so viel Leidenschaft und Hingabe zum Gelingen dieses besonderen Abends beitrugen.

Ein Ausklang für die Seele und den guten Zweck
Vor der Kirche erwarteten die Gäste kulinarische Genüsse, liebevoll serviert von Brigitte Fenzel und Gerd Gredigk. Der Duft von Glühwein und weihnachtlichen Köstlichkeiten füllte die Luft, während die gesammelten Spenden einem wohltätigen Zweck zugutekamen: dem Projekt „Der Wünschewagen“ des ASP Würzburg-Schweinfurt. Dieser herzerwärmende Ausklang machte den Abend zu einem Fest der Nächstenliebe und Verbundenheit.

Die Gemeinde Wülfershausen dankt allen Mitwirkenden und Helferinnen und Helfern, die diesen magischen Nachmittag möglich gemacht haben, von Herzen. Schon jetzt blickt sie voller Vorfreude auf kommende Veranstaltungen, die erneut die Kraft der Gemeinschaft und den Zauber der Weihnachtszeit lebendig werden lassen.


Beschreibung

Erster Bürgermeister der Gemeinde Wülfershausen.