Auch in einem der sichersten Länder der Welt ist es sinnvoll, sich auf ungewöhnliche Situationen vorzubereiten. Der neue Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ fasst praxisnah zusammen, wie man sich auf verschiedene Notsituationen einstellen kann – von extremen Wetterereignissen bis zu Unterbrechungen wichtiger Infrastrukturen.
Â
Checklisten helfen bei der Umsetzung und geben Orientierung, wie man fĂĽr sich und die Familie vorsorgen kann. Gut geplante Vorbereitung schafft Sicherheit und Ruhe im Alltag, falls einmal etwas Unvorhergesehenes eintreten sollte.
Â
Der Ratgeber richtet sich an alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger und zeigt, dass Vorsorge machbar und sinnvoll ist, ohne dass dabei Grund zur Sorge besteht.
Â
📌 Tipp: Kleine Maßnahmen, wie Vorräte prüfen oder Notfallkontakte bereithalten, reichen oft schon aus, um vorbereitet zu sein.
