Heimat Info Logo
Förderbescheid für Mehrgenerationenplatz
Erster Bürgermeister des Marktes Buch
02.10.2025, 19:00
Bilder (1)

✨ Was lange währt, wird endlich gut ✨

Etliche Male wurde ich schon gefragt, wann die Umsetzung des Mehrgenerationenplatzes in Buch beginnt, nachdem sich der Marktgemeinderat bereits Ende 2023 für einen Entwurf ausgesprochen hat.

👉 Jetzt ist es endlich soweit: Der Förderbescheid ist da!
Die EU unterstützt unser Projekt mit 200.000 € Zuschuss. 🎉 Damit haben wir nun zwei Jahre Zeit für die Umsetzung.

Auf euch warten viele Highlights:
🤸 Trampoline
💪 Calisthenics-Bereich
💦 Wasserspiel
👶 Kleinkindbereich
🧗 Kletterturm
🏋️ Bewegungsgeräte
🌱 Naturlehrgarten mit Blühwiesen & Weidetipis

und mehr...

Ein Platz für alle Generationen – zum Spielen, Bewegen und Begegnen. 💚 

Sobald es weitere Infos gibt, halten wir Euch auf dem Laufenden.


Beschreibung

Ich begrüße Sie ganz herzlich auf den Seiten der HeimatInfo für den Markt Buch, in welchem ich seit Mai 2020 die Verantwortung als Bürgermeister übernehmen darf. Unsere Kommune mit ihren neun Ortsteilen erstreckt sich über insgesamt drei Täler, in welchen die jeweiligen Bachläufe Roth, Biber und Osterbach namensgebend sind. Der Markt Buch beheimatet derzeit rund 4.400 Menschen und kann eine für seine Größe gut ausgebaute Infrastruktur sowohl bei der Nahversorgung mit mehreren Verbrauchermärken, Metzger und Bäcker wie auch im sozialen Bereich mit drei Kindertageseinrichtungen sowie einer Grund- und Mittelschule vorweisen. Der Markt Buch ist über die Staatsstraßen 2018 sowie 2020 zusammen mit der Kreisstraße NU2 an das überörtliche Straßennetz angebunden. Die nächstgelegene Anschlussstelle der A7 ist nur wenige Kilometer entfernt. Die überaus bunte Vereinslandschaft erstreckt sich von mehreren Sportvereinen über Musikkapellen, Veteranenvereinen, Obst- und Gartenbauvereinen und Chören bis hin zum Heimatverein. Zusätzlich ist ein Engagement in einer der sechs Feuerwehren möglich, welche der Markt Buch unterhält.