
Junge Menschen mit Pflege- und Sorgeverantwortung Online-Fachtag Young Carers beleuchtet die Situation junger Kümmernder und zeigt Wege der Unterstützung auf Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt am 21. Januar 2026 von 10:00 bis 13:30 Uhr zum Online-Fachtag Young Carers ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Staatlichen Schulberatungsstelle für Oberfranken, der Erziehungsberatungsstelle Lichtenfels und der An Deiner Seite-Stiftung statt. Eingeladen sind Mitarbeitende aus Schulen, dem Kinder- und Jugendbereich, dem Pflege- und Gesundheitswesen sowie Betroffene, Angehörige und weitere Interessierte. Young Carers sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die regelmäßig Verantwortung für kranke oder pflegebedürftige Familienmitglieder übernehmen. Sie unterliegen großen Belastungen und ihre Bedürfnisse bleiben häufig unerkannt. Gemeinsam geben wir Young Carers eine Stimme und machen ihre Situation sichtbar. Den Auftakt bildet ein Grußwort der Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner. Danach berichten die ehemalige Young Carerin, Pflegeexpertin und Host von Young Carer Coach Nadjila Bendig-Behrens und die ehemalige Young Carerin Lisa offen aus ihrem Alltag und gewähren persönliche Einblicke in die Herausforderungen und Chancen ihrer Situation. Im Anschluss stellen sich verschiedene oberfränkische Beratungsangebote vor. Die Schulberatungsstelle Oberfranken, die Erziehungsberatungsstelle Lichtenfels sowie die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken informieren über ihre Arbeit und klären auf, wie Young Carers gezielt unterstützt werden können. Abschließend referieren verschiedene Anlaufstellen für Young Carers über ihre Arbeit. Young Carer Coach, Pausentaste, Flüsterpost sowie Desideria Care geben Einblicke in ihre Projekte und zeigen, wie junge Kümmernde begleitet, entlastet und gestärkt werden können. Im Anschluss bleibt Raum für Fragen und Austausch. Um Anmeldung wird gebeten unter www.eveeno.com/ft_youngcarers, per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 09281 / 57-500. Beratungslehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen können sich über www.fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=426973 anmelden. Der Fachtag findet online über Microsoft Teams statt.
weiterlesen
