Unsere diesjährige Abschlussfahrt führte zunächst zum Gasthof Kleine Kappl, wo wir zum Mittagessen einkehrten und eine herzliche Bewirtung genossen.
Danach besuchten wir die barocke Kirche „Kleine Kappl“. In Gebet versammelten wir uns dort und stimmten gemeinsam Kirchenlieder an – ein stiller Augenblick des Miteinanders und inneren Friedens.
Weiter ging es nach Waldsassen zu Lebkuchen Rosner, einem traditionellen Familienbetrieb, der seit 1969 mit einem eigenen Hausrezept die Lebkuchenfertigung bis heute in Handarbeit pflegt.
Bei Kaffee und duftenden Köstlichkeiten vermittelte ein Vortrag die Geschichte des Hauses Rosner, das heute in sechster Generation geführt wird. Der begleitende Film gewährte uns Einblicke in die Herstellung: Vom Teig bis zum glänzenden Schokoladenüberzug und danach die Handverzierung – alles mit Sorgfalt und Tradition.
Im Anschluss öffnete der Werksverkauf, und viele Mitreisende nutzten die Gelegenheit, sich mit süßen Leckereien einzudecken – ein duftender Abschluss voller Vorfreude auf den Genuss daheim.
Ein Tag, der Herz, Geist und Gaumen gleichermaßen erfreute.