Heimat Info Logo
Spende für gemeinnützigen Zweck - Disko für Kinder und Jugendliche im Blick
Gemeinde Furth
30.07.2024, 11:12
Bilder (1)

Furth/Arth. (bac) Schon seit einigen Jahren übergibt Leon Tesler vom EDEKA-Markt in Arth einen Betrag an Bürgermeister Andreas Horsche zu Gunsten der Erna-Jentsch-Stiftung. Der Betrag setzt sich zusammen aus Kundenspenden an der Kasse und deren Verzicht einer Pfandrückgabe. Jedes Jahr steigerte sich der Betrag und heuer kam die stattliche Summe von 1.405,- Euro zusammen, wofür sich Tesler schon mal bei den Kunden bedankte, wenn gleich er auch das Geld – wie immer – für einen gemeinnützigen Zweck weiterleitete. Die Gemeinde hatte die „Erna-Jentsch-Stiftung“ ins Leben gerufen, die heuer 10 Jahre alt wird. Der Hauptzweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch die Unterstützung von Familien in der Gemeinde, die unverschuldet in Not geraten sind. Die Pfandbonspende des EDEKA Tesler wird unmittelbar für die Finanzierung und Fortsetzung der Kinder- und Jugendparty verwendet, welche die Gemeinde heuer erstmalig veranstaltet hat.

Wenn man das Bild von der Spendenübergabe betrachtet, kommt einem unwillkürlich der Spruch in den Sinn: „Eine gute Tat ist die, die auf dem Antlitz des anderen ein Lächeln erscheinen lässt.“ Bürgermeister Horsche: „Es besteht die Möglichkeit, jederzeit durch Zustiftung und Spenden die Arbeit der Stiftung zu unterstützen. Wir gewährleisten die direkte Verwendung der Mittel ohne Verwaltungskosten und dergleichen. Eine entsprechende Spendenbescheinigung wird auf Nachfrage ausgestellt.“

Info zum Spendenkonto: Erna Jentsch Stiftung, Sparkasse Landshut, BLZ 74350000, Konto 20645775, IBAN DE 82743400000020645775

 

Bild: Leon Tesler vom EDEKA-Markt Tesler bei der Spendenübergabe an Bürgermeister Andreas Horsche.


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Furth. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Öffnungszeiten Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 & 13:30 – 18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr