Beginn der Umbaumaßnahmen am Gebäude Ringstraße 3 in Großheirath
Die Gemeinde Großheirath ist seit fast drei Jahren Eigentümerin des Gebäudes in der Ringstraße 3 in Großheirath. Aktuell befinden sich eine Filiale der Bäckerei Schoder und das Nagelstudio Nails TR im Erdgeschoss sowie die Arztpraxis Ahmad Elhussain im oberen Geschoss des Hauses. Die Räumlichkeiten eines ehemaligen Einkaufsmarktes stehen in der unteren Etage leer.
Um auch in Zukunft die ärztliche Versorgung in der Gemeinde Großheirath zu sichern und die Bäckereifiliale mit integriertem Café als „Ort der Begegnung“ für alle Bürgerinnen und Bürger zu erhalten, wird das Erdgeschoss des Gebäudes in diesem Jahr komplett umgebaut und umfassend modernisiert.
Der jetzige Zugang zur Arztpraxis ist nicht barrierefrei. Nach Abschluss der Umbaumaßnahmen wird die Arztpraxis Ahmad Elhussain in den Räumlichkeiten des ehemaligen Einkaufsmarktes im Erdgeschoss zu finden sein, so dass diese auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Mobilitätsproblemen oder auch Familien mit Kleinkindern sehr gut erreichen können.
Die Räumlichkeiten der Bäckereifiliale Schoder und das Studio Nails TR werden ebenfalls umgebaut und erneuert. Zudem wird ein öffentlich zugängliches, barrierefreies WC in das Gebäude integriert.
Konzipiert wurde der Umbau von dem Büro Kucera & Bauer GbR aus Grub a.Forst. Das Büro Pfeffer GmbH aus Untersiemau ist mit der technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.
Der Gemeinderat Großheirath hat jetzt die wichtigsten Gewerke für die geplanten Umbaumaßnahmen an Firmen vergeben. Der Umbau startet daher in der kommenden Woche ab dem 19. Mai 2025.
Der Betrieb der Arztpraxis wird während der Umbauphase im Obergeschoss wie gewohnt fortgesetzt. Die Bäckereifiliale Schoder verlegt ab dem 12. Mai 2025 ihren Geschäftsbetrieb vorübergehend in die ehemalige Filiale der VR-Bank in der Hauptstraße 6 in Großheirath. Das Studio Nails TR zieht während der Bauarbeiten in das Obergeschoss des Gebäudes Ringstraße 3 um.
Die DHL-Filiale in der Bäckerei Schoder ist bereits seit dem 2. Mai 2025 geschlossen. Nach Auskunft der DHL Group werden Pakete bis zum Wiedereinzug in die neuen Räumlichkeiten an die Partnerfiliale in Untersiemau in der Hutstraße 1 (bei REWE) weitergeleitet, wenn bei der Paketannahme zu Hause niemand angetroffen wird und kein Ablagevertrag vorliegt. Alternativ können die Bürgerinnen und Bürger von Großheirath auch die Partnerfiliale in Gleußen in der Bachstraße 9 (Manu’s Back Ecke) nutzen.
Die Besucher der Arztpraxis und des Nagelstudios können während der Umbauphase weiterhin auf dem großen Parkplatz vor dem Gebäude parken. Die Parkflächen im kleinen Nebenhof westlich des Gebäudes und nördlich zur Ringstraße werden dagegen für die Baustelleneinrichtung benötigt und stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung.
Die Umbauarbeiten für die Bäckerei und das Nagelstudio sollen bis Ende Oktober 2025 und für die Arztpraxis bis spätestens Januar 2026 abgeschlossen sein.
Die Gemeinde Großheirath hat für diese Baumaßnahme rund 1,6 Millionen Euro im Haushalt eingeplant. Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken fördert dieses Projekt mit insgesamt 300.000,00 Euro aus Mitteln des Freistaates Bayern. Für die energetische Sanierung wurde ein Energieberater hinzugezogen. Für diese Maßnahmen wurden Förderanträge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eingereicht.
Ich bitte alle Mitbürgerinnen und Mitbürger um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und Beeinträchtigungen während der Umbauphase.
Die Gemeinde leistet mit der umfangreichen Umgestaltung und Modernisierung des Gebäudes im Ortskern von Großheirath einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt der gebotenen Infrastruktur und zur struktursicheren Nahversorgung in Wohnortnähe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Udo Siegel
Erster Bürgermeister