Vorbereitungen für das 48. Kirchweih-Volksfest laufen
Die Verantwortlichen beim Turn- und Sportverein stecken bereits wieder voll in den Vorbereitungen für das alljährliche Volksfest. Groß und Klein freuen sich schon auf den „Niederviehbacher Kirta“, der in diesem Jahr vom 14. bis 17. August gefeiert wird.
Das „Schirmherrnbitten“ ist immer ein angenehmer Punkt auf der langen Liste der zu erledigenden Aufgaben. Auch heuer wurde der Turnrat des TSV aus einer langen gewachsenen Tradition heraus beim Bürgermeister vorstellig. So lud man das Gemeindeoberhaupt mit Gattin Karin zur letzten Turnratssitzung ein. Der seit heuer neu gewählte zusätzliche Vorsitzende Andreas Hofmann, der nunmehr für das Volksfest zuständig ist, bat Bürgermeister Johannes Birkner recht herzlich um die Übernahme der Schirmherrschaft. Johannes Birkner ließ sich auch nicht lange bitten und betonte, dass es ihm eine Ehre sei, die Schirmherrschaft für ein so schönes Fest zu übernehmen. Damit erhörte er das Anliegen der TSV-ler und übernimmt nun heuer zum fünften Mal diesen verantwortungsvollen Posten. Den besagten Schirm will Birkner nicht gerne auspacken, sondern für reichlich Sonnenschein sorgen.
Los geht das diesjährige Volksfest am Donnerstag, 14. August mit dem traditionellen Standkonzert vorm Klosterbauhof, gefolgt vom Auszug und dem Anstich im Bierzelt. Tags darauf ist gleich der Feiertag „Maria Himmelfahrt“, an dem traditionell der Flohmarkt stattfindet, der alljährlich vom Verschönerungs- und Kulturerhaltungsverein ausgerichtet wird. Auch diese engagierte Truppe hofft auf gutes Wetter und wird ihr Anliegen dem Schirmherrn sicherlich vortragen. Musikgruppen wie die „Viehbachtaler Blaskapelle“, „i-Düpferl“ und „Herb’n Beets“ sorgen für Stimmung und Unterhaltung an den vier Abenden.
Veranstaltungen zum Mitmachen und zum Zuschauen stehen wieder auf dem Programm, unter anderem der beliebte Wandertag am Sonntagvormittag. Auch der seit letztem Jahr installierte Gottesdienst im Festzelt wird wieder stattfinden. Über alles wird Schirmherr Johannes Birkner seine schützenden Hände halten. Und sollte das Wetter nicht so mitspielen, dann werden sich die Niederviehbacher und die Besucher aus nah und fern die Volksfestlaune sicherlich nicht vermiesen lassen. Mit dem süffigen Bier der Brauerei Wittmann und den hervorragenden bayerischen Schmankerln sowie mit guter Unterhaltung darf man sich auf vier fröhliche und unbeschwerte Volksfesttage freuen.