Artikel aus der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) von Marcel Bechtel vom 12.06.2025
Eule oder Lerche? Unsere Gesellschaft ist eher auf Frühaufsteher ausgelegt – das ist schlecht für die Menschen, die später aktiv werden. Eine Klinik in Bayern hat dafür eine lösung gefunden – und zwar schon seit 2019.
Spät ins Bett, früh zur Arbeit, sich übermüdet durch den Tag quälen – und das mindestens fünfmal die Woche – so sieht der Arbeitsalltag von vielen Menschen in Deutschland aus. Das ist vor allem für diejenigen ein Horror, die keine Morgenmenschen sind. Aber ausgerechnet in der Pflegebranche – die nicht unbedingt für die besten Arbeitsbedingungen bekannt ist – gibt es ein Beispiel dafür, wie es auch anders gehen kann.
Von Eulen und Lerchen
Die Klinik Wartenberg im gleichnamigen Ort, rund 50 Minuten Autofahrt entfernt von München, bezeichnet sich selbst als „ChronoClinic“. Hier können Mitarbeiter, soweit möglich, nach ihrem individuellen Chronotyp arbeiten.
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) unter Arbeiten nach Chronotyp: Klinik in Bayern löst Schlafprobleme
weiterlesen