VdK-Ortsvorsitzender Wolfgang Förtsch bescheinigte den Besuchern des Informationsabends: „Sie beweisen heute Verantwortungsbewusstsein - für sich selbst und auch für die Menschen, die Ihnen nahe stehen.“
Zum ersten Mal seit dem Anschluss des Ortsverbandes Wilhelmsthal an den VdK Steinberg fand eine Veranstaltung in Wilhelmsthal statt.
Im Sportheim des TSV Wilhelmsthal informierte am 8. Oktober die Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen (SdkF), Susanne Daum, ausführlich über die Erfordernis einer Vorsorgevollmacht und wie man diese erfolgreich erstellt.
Auf die Fragen ihres interessierten Publikums hatte die Expertin fundierte Antworten zu bieten.
Wolfgang Förtsch stellte heraus, man wolle in Wilhemsthal den VdK lebendig erhalten. Man werde weitere Veranstaltungen anbieten.
Ein besonderer Dank galt Doris Zeitler und Franz Weisser, die sich als Anspechpartner vor Ort zur Verfügung stellen.
Bild 1: Mit einer Thermosflasche dankten Stv. Ortsvorsitzender Roland Freund (links) und Ortsvorsitzender Wolfgang Förtsch (rechts) Susanne Daum.
Bild 2: VdK-Tassen für Doris Zeitler und Franz Weisser von Wolfgang Förtsch (Mitte) für ihr Engagement in Wilhelmsthal.
