Frohsinn Chöre begeistern mit Kabarettistin Birgit Süß das Publikum in der Leinachtalhalle
Anlässlich der 1250 Jahrfeier der Gemeinde Leinach veranstaltete der Frohsinn Leinach eV am 4. und 5. Oktober humorvolle Konzertabende mit Scherz, Charme und viel Musik. Hierzu hatten sie die bekannte Würzburger Kabarettistin Birgit Süß eingeladen. Zweimal war die Leinachtalhalle nahezu ausgebucht und das Publikum restlos begeistert.
Unter der Leitung von Katharina Otto zeigten 45 Sängerinnen und Sänger des Gospelchores HeartLeiner und des gemischten Chores CHORiander, dass man auch ohne Noten völlig auswendig und sogar mit Choreographie performen kann. Fleißig wurde deshalb in den Sommerferien Text gelernt. Die Chorsätze waren stets im Reisegepäck und somit z.B. in Amerika, Australien, Südafrika, auf dem Pilgerweg nach Santiago oder auf einer stürmischen Kreuzfahrt dabei.
Besonders das Medley „Best of Bond“ in Smoking und Abendkleid bekam frenetischen Applaus. Unterstützt wurden die Erwachsenenchöre bei „Alles nur geklaut“ von 25 Mädchen und Jungs des gemeinsamen Kinderchores von Frohsinn und Gemütlichkeit unter der Leitung von Luisa Scheiner. Hinzu kamen 20 „Friends“, rekrutiert aus dem Familien- und Freundeskreis, beim Vortrag eines traditionellen stimmgewaltigen Männerchorliedes „Aus der Traube in die Tonne“. Die Frohsinn Frauen hatten unter der Regie von Katharina Otto für ihren Song „Für Frauen ist das kein Problem“ extra ein Video gedreht, das den deutschen Filmpreis verdient hätte. Die Band, die sowohl die Chöre als auch Birgit Süß gekonnt begleitete, bestand aus Rainer Kuwan (Gitarre), Jens Kalthoff (Percussion), Erwin Kopp und Manfred Beck (Saxophon) sowie Katharina Otto (Klavier).
Birgit Süß führte mit viel Charme, Witz und Selbstironie durch die mehr oder weniger erfreulichen Dinge unseres Alltagslebens. So wurden Themen wie Menopause und Älterwerden, Erlebnisse mit Kater Carlos bis hin zu Tipps beim Sex im Alter mit vollem Körpereinsatz vorgetragen. Das Publikum hat diese humorvollen Ratschläge begeistert aufgenommen und mit Standing Ovations belohnt.
Man war sich einig, dass Chor und Kabarett sich wundervoll ergänzen und für beste Unterhaltung sorgen. Erst nach mehreren Zugaben durften die Sängerinnen und Sänger die Bühne verlassen.
Dieser große Erfolg war natürlich nur durch viele Helferinnen und Helfer sowie die Unterstützung anderer Vereine (FC Blau-Weiß Leinach, Spielvereinigung Leinach, Feuerwehr Unterleinach) möglich. Herzlichen Dank. Ebenso bedanken wir uns bei der Gemeinde Leinach - insbesondere den Mitarbeitern des Bauhofs und der Verwaltung - und den Sponsoren Bonitas Print, Weinbau Öchsner und Duo Art. Und nicht zuletzt geht unser besonderer Dank an unsere Besucher, an alle Freunde des Gesanges und unsere treuen Fans.
Viele haben schon ihr Kommen zur Gospelnight im Oktober 2026 zugesagt. Als nächstes Event steht unser Weihnachtskonzert am 20. Dezember an. Wir freuen uns auf Euch.