Anfang März fand eine Klausurtagung des Marktrates statt, bei der Vertreterinnen und Vertreter aller Fraktionen intensiv über die zukünftige Entwicklung der Marktgemeinde beraten haben. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kallmünz trotz der angespannten Finanzlage nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden kann.
In konstruktiven Diskussionen wurden Strategien erarbeitet, um wichtige Projekte voranzutreiben, Einsparpotenziale zu nutzen und gleichzeitig die Attraktivität der Gemeinde für Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. Einigkeit herrschte darüber, dass eine enge Zusammenarbeit und verantwortungsbewusstes wirtschaftliches Handeln notwendig sind, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern.
Die Klausurtagung war geprägt von einem offenen und lösungsorientierten Austausch. Die erarbeiteten Ergebnisse sollen nun in den kommenden Sitzungen des Marktrates weiter konkretisiert und schrittweise umgesetzt werden.
Der Markt Kallmünz steht vor Herausforderungen, aber auch vor Chancen – mit dem klaren Ziel, die Gemeinde lebenswert und wirtschaftlich stabil zu halten.