Heimat Info Logo
Zu Besuch bei Honigbiene Maja
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
03.06.2025, 22:06
Bilder (9)

Besuch der Kindergruppe "Die Schlauen Füchse" beim Imker vor Ort.

Woher kommt eigentlich der Bienenhonig? Dieser spannenden Frage wollte die Kindergruppe "Die Schlauen Füchse" auf den Grund gehen.

 

Beim örtlichen Imker Hans Girnghuber, dem 1. Vorsitzenden des Imkervereins Niederviehbach, konnte dieses Geheimnis gelüftet werden.

 

Der Bienenfachmann erklärte, dass die Honigbiene Nektar an unterschiedlichsten Blüten sowie von Blattläusen produzierten Honigtau sammelt und mit Enzymen anreichert.

 

Am Bienenstock wird das Sammelgut an eine Stockbiene weitergegeben. Diese verarbeitet es weiter durch Kauen und trägt es dann in die Wabenzellen ein. Ist der Honig reif genug, werden die Waben mit einer Wachsschicht verschlossen.

 

Gemeinsam mit den Kids wurden die verschlossenen Waben aus dem Bienenstock geholt, entdeckelt und in der Honigschleuder geschleudert! 

 

So ein frisch geschleuderter Honig ist super lecker! Das konnten die Kinder gleich probieren. Jeder Teilnehmer bekam ein kleines Glas Honig zur Erinnerung geschenkt.


Bilder (20)
Beschreibung

Die Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach möchte gerne alle Naturinteressierten zu Veranstaltungen mit unterschiedlichen Naturthemen einladen. Hierzu werden über die Heimat-Info-App aktuelle Veranstaltungshinweise eingestellt. Für jeden ist etwas dabei, ob als Familie, Kind oder Erwachsener. Schaut doch einfach mal rein. Neben unseren Veranstaltungen wollen wir uns aktiv in den Naturschutz einbringen durch Pflegemaßnahmen und Mithilfe bei Naturschutzprojekten. Wer Lust und Zeit hat kann sich gerne bei uns melden und aktiv mitgestalten.