Heimat Info Logo
Hauswirtschaftskraft gesucht ab 01.01.2026 (15 Wochenstunden)
Haus St. Antonius Gersdorf (Raitenbuch)
23.07.2025, 11:56
Bilder (1)

Wir suchen zum 01.01.2026 eine zuverlässige und motivierte

 

H a u s w i r t s c h a f t s k r a f t  (m/w/d)

 

in Teilzeit mit 15 Wochenstunden.

 

Das Aufgabengebiet besteht vorwiegend aus Reinigungsarbeiten im Haus und umfasst zusätzlich die Pflege eines festgelegten Gartenbereichs sowie die Urlaubs- und Krankheitsvertretung in der hauseigenen Wäscherei.

 

Für alle Bereiche erfolgt selbstverständlich eine umfassende Einarbeitung.

 

Ihr Profil:

 

·         Erfahrung im Bereich Reinigung oder Hauswirtschaft von Vorteil.

·         Sorgfältige und gründliche Arbeitsweise.

·         Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

·         Teamfähigkeit und freundliches Auftreten.

 

Wir bieten:

 

·         30 (+1) Urlaubstage

·         Bezahlung nach Tarif (AVR-C)

·         Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld

·         Zusatzversorgungskasse (ZVK)

·         Eine abwechslungsreiche Tätigkeit.

·         Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team.

 

Kontakt:

 

Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

 

Ansprechpartner:          Fr. Anni Gloßner, Tel. 09147 94269-0     

                                  (Mo, Di, Do, Fr von 09.00 – 12.45 Uhr)

Postanschrift:               Haus St. Antonius

          Gersdorf 34

          91790 Nennslingen

E-Mail:                         post@kinderheim-gersdorf.de


Bilder (8)
Beschreibung

Das Haus St. Antonius Gersdorf ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit stationären und ambulanten Angeboten. Träger ist die Stiftung Kinderheim Gundelfingen. Wir bieten Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zu Hause leben können, ein unterstützendes und entwicklungsförderndes Lebens- und Wohnumfeld. Am Standort Gersdorf leben die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in 4 vollstationären Wohngruppen. In den Gruppen Limes, Fossil, Jura und Ammonit haben wir jeweils Platz für 8 Kinder und Jugendliche. In unserer Außenwohngruppe in Weißenburg leben bis zu 8 Jugendliche und junge Erwachsene ab einem Alter von 14 Jahren zusammen. Das pädagogische Ziel der AWG ist vorrangig die Verselbständigung und Vorbereitung auf den Auszug in eine eigene Wohnung. Spenden und Unterstützen ---------------------------------- Jede Geld- und Sachspende kommt direkt den Kindern und Jugendlichen zugute, die wir betreuen, und zeigt zugleich Anerkennung für unsere Arbeit. Wir sind Ihnen für jede Art der Unterstützung von Herzen dankbar! Spendenkonto: Stiftung Kinderheim Gundelfingen Sparkasse Mittelfranken Süd IBAN: DE36 7645 0000 0231 3708 83 Hinweis: Die Stiftung Kinderheim Gundelfingen ist als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt. Spenden sind daher steuerlich absetzbar.