Unsere Büchereileiterin Corina Kölln hat im März ihr fünftes Buch „Rauchschwalben“ im Verlag Königshausen & Neumann veröffentlicht. Der Roman spielt ab 1945 in der Bayerischen Rhön. Die Premiere-Lesung am 11. April fand zugunsten der ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Bücherei statt. Die Eintrittsgelder fließen komplett in den geplanten Teamausflug im Mai. 75 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. Die Lesung wurde durch Gitarrenklänge von Klaus Hoeborn untermalt. Vielen Dank an alle, die da waren!
Zum Buch:
„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber vielleicht ein wenig Frühling“
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Der schlesische Flüchtling Karl und die junge Anna streben nach einem selbstbestimmten Leben, in dem ihre Träume Platz finden können. Anna möchte Malerin werden und Karl einen eigenen Hof mit Pferden führen. In der Bayerischen Rhön kreuzen sich ihre Wege und sie verlieben sich. Doch das hat folgenschwere Konsequenzen, denn Karls Vergangenheit holt ihn ein und verändert mit einem Schlag alles.
80 Jahre Kriegsende – eine Geschichte gegen das Vergessen