An Samstag den 4 Oktober wurde unsere Bereitschaft zwischen 16.45 und 17.45 gleich 3 mal alamiert.
Eine erschöpften Person, die die letzte Fahrt der Hochalmbahn verpasst hatte und sich nicht in der Lage sah den Abstieg ins Tal zu bewältigen und zwei Anrufer, die sich später als Bergpartner herausstellten.
Einer rief vom Zugspitzgipfel an, weil er die letzte Bahn verpasst hatte. Der andere hing mit Schmerzen im Bein im Klettersteig fest und kam nicht mehr weiter.
Nachdem die Kameraden der Bereitschaft München den Einsatz an der Hochalmbahn übernommen hatten konnten wir uns auf die Zugspitze konzentrieren.
Da das Wetter immer schlechter wurde, konnten wir leider keine Rettung mit Hubschrauberunterstützung durchführen. Also fuhren die Retter mit der Seilbahn zum Gipfel und stiegen von dort zu dem Patienten ab. Um den Einsatz schnellstmöglich abzuarbeiten, stiegen zwei Retter schnell zu dem Verletzen ab, während die anderen beiden im Bereich der Irmerscharte eine Seilversicherung auf, da sich dort kein Drahtseil zur selbstsicherung befindet. Der Aufstieg war durch den starken Wind, die hereinbrechende Dunkelheit und den weichen Schnee kräftezehrend. Gegen 20:30 Uhr trafen alle vier Retter mit dem Patienten an der Bergstation ein und fuhren mit der Seilbahn zurück ins Tal. Der Einsatz war somit gegen 21:15 Uhr für alle vorbei.
Wir wollten Euch darauf hinweisen, dass bereits winterliche Bedingungen in den höheren Lagen herrschen. Ab ca. 2000 hm liegt Schnee, die Berghütten befinden sich größtenteils im „Winterschlaf“ und öffnen erst wieder im Frühjahr 2026. Bitte beachtet auch die Betriebszeiten der Zugspitzbahn. Die Tour durchs Höllental auf die Zugspitze ist hochalpin und nur für erfahrene Bergsteiger, mit ausreichend alpiner Erfahrung, Kondition und richtiger Tourenplanung -vor allem jetzt - geeignet.
Vielen Dank an die Bergwacht München, sowie die Zugspitzbahn ( Zugspitze) für die wie immer hervorragende Zusammenarbeit!
Bergwacht Bayern
#höllental #Zugspitze #bergwacht #bayern #bergrettung #naturschutz #alpen #ehrenamt #bergwachtbayern #bergwachtgrainau #grainau









